Las Salinas Ibiza: Der Geheime Strand der Stars & Prominenten

Las Salinas Ibiza lockt seit Jahrzehnten Prominente und Fußballstars an seine kristallklaren Gewässer. Der atemberaubende Strand erstreckt sich über 1,5 Kilometer Länge und bietet mit seinen 25-30 Metern Breite genug Platz für alle Besucher – vom einheimischen Familienvater bis zum internationalen Jetset.
Dieser besondere Strand im südlichsten Teil Ibizas ist nicht nur einer der beliebtesten Treffpunkte der Club-Szene. Er gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe „Parque Natural de Ses Salines d’Eivissa and Formentera“, das sich über 3.000 Hektar Land und 13.000 Hektar Wasser erstreckt. Die historischen Salzfelder produzieren seit dem 5. Jahrhundert Salz und wurden 1871 für rund 9,15 Millionen Euro verkauft. In diesem einzigartigen Naturgebiet findest Du mehr als 200 Vogelarten, darunter Flamingos und Schwarzhalsstörche.
Wir zeigen Dir in diesem Artikel, warum Las Salinas Ibiza nicht nur bei Stars und Prominenten so beliebt ist und was diesen Strand zu einem der faszinierendsten Orte der Insel macht – von legendären Beach Clubs wie Sa Trinxa und Jockey Club bis zu den vielfältigen Wassersportmöglichkeiten wie Kitesurfen und Tauchen. Bist Du bereit, einen der schönsten Strände Ibizas zu entdecken?
Las Salinas entdecken: Wo Natur auf Glamour trifft
Der halbmondförmige Strand von Las Salinas verzaubert mit seiner natürlichen Schönheit und einer einzigartigen Mischung aus Naturschutzgebiet und glamouröser Strandszene. Hier kannst Du pure Natur und das pulsierende Leben der Insel gleichzeitig erleben – eine perfekte Kombination, die Las Salinas zu einem der faszinierendsten Strände Ibizas macht.
Die Lage im Süden Ibizas
Las Salinas liegt an der südlichsten Spitze der Insel und ist wunderbar bequem zu erreichen – nur etwa 10 Fahrminuten von Playa d’en Bossa oder Ibiza-Stadt entfernt. Diese praktische Lage macht den Strand zum beliebten Ausflugsziel für Urlauber und Einheimische.
Der Name „Las Salinas“ oder „Ses Salines“ auf Katalanisch kommt von den historischen Salzseen in der Umgebung, die Du auf dem Weg zum Strand durchquerst. Die Geschichte der Salzproduktion reicht hier tatsächlich bis ins 5. Jahrhundert zurück. Diese jahrtausendealte Tradition prägt noch heute die beeindruckende Landschaft.
Das Herzstück der Region ist der „Naturpark von Ses Salines d’Eivissa und Formentera“, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Dieser außergewöhnliche Park erstreckt sich über 3.000 Hektar Land und 13.000 Hektar Wasserfläche. Während Deines Besuchs hast Du die Chance, ein ökologisches Paradies zu erkunden, das über 200 Vogelarten beherbergt, darunter majestätische Flamingos und seltene Schwarzhalsstörche.
Auf dem Weg zum Strand fällt Dir bestimmt die atemberaubende Naturlandschaft auf. Ausgedehnte Pinienwälder säumen den breiten, hellen Sandstrand und bilden einen wunderschönen Kontrast zum kristallklaren türkisfarbenen Wasser. Diese Umgebung verleiht Las Salinas eine besondere Atmosphäre, die Dich sofort in ihren Bann zieht.
Was macht Las Salinas so besonders?
Las Salinas ist ein Ort, an dem verschiedene Welten aufeinandertreffen. Hier findet jeder sein persönliches Paradies – vom Naturliebhaber bis zum Partygänger. In der Hochsaison wird es allerdings voll, denn Las Salinas gehört zu den beliebtesten Strandabschnitten der Insel.
Was diesen Strand besonders auszeichnet:
- Einzigartige Meeresumgebung: Das Wasser ist glasklar und an windigen Tagen ideal zum Bodysurfen. Besonders wertvoll sind die dichten Wiesen aus Posidonia Oceanica (Seegras), die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören und für die außergewöhnliche Wasserqualität sorgen.
- Vielfältige Strandszene: Hier triffst Du auf eine bunte Mischung aus Coolen, Hippen und Hippies. Las Salinas zieht Menschen aus allen Schichten an, von einheimischen Familien bis zu internationalen Stars.
- Lebendige Atmosphäre: Entlang des Strandes erklingen balearische Beats und Dance-Music aus den verschiedenen Beach Clubs, die perfekt zur entspannten Ibiza-Stimmung passen.
Im östlichen Bereich entdeckst Du eine felsige Küste mit kleinen versteckten Buchten, besonders beliebt bei FKK-Freunden. An klaren Tagen kannst Du von hier sogar bis nach Formentera blicken – ein Panorama, das Du nicht verpassen solltest.
Für Deinen Hunger sorgen zahlreiche Bars und Restaurants entlang des Strandes. Von gehobener Küche mit frischen Meeresfrüchten bis zu legeren Snacks ist für jeden Geschmack etwas dabei. Viele Strandlokale bieten sogar Service direkt bis zur Sonnenliege.
In der Hochsaison erlebst Du ein besonderes Phänomen: Tänzer der Clubs laufen in Paraden den Strand entlang, während verschiedene Strandverkäufer ihre Waren anbieten. Diese bunte Marktatmosphäre gehört zum besonderen Flair von Las Salinas.
Die ruhigeren Monate eignen sich perfekt für Spaziergänge durch die unberührte Natur. Ein Spaziergang zum Piratenturm ist besonders empfehlenswert – in der Nebensaison ein wundervoller Weg, um die frische Meeresbrise zu genießen.
Die besondere Mischung aus naturbelassener Umgebung, internationaler Atmosphäre und dem Leben der Strandclubs macht Las Salinas zu einem Ort, an dem Du Ibiza in all seinen Facetten erleben kannst. Suchst Du Entspannung, Unterhaltung oder einen Hauch von Luxus? Am Playa de Las Salinas findest Du genau das, was Du suchst.
Der geheime Promi-Hotspot auf Ibiza
Für viele Besucher Ibizas ist das Promi-Spotting am Playa de Las Salinas fast genauso aufregend wie das Sonnenbaden selbst. Die spanische Party-Insel hat sich zum wahren Hauptquartier internationaler Stars entwickelt, wobei Las Salinas besonders beliebt ist. Beim Schlendern über den feinen, weißen Sand könnte Dir tatsächlich jederzeit ein bekanntes Gesicht begegnen…
Warum Stars Las Salinas lieben
Las Salinas und der benachbarte Strand Es Cavallet haben sich als echte Magneten für das internationale Jetset-Publikum etabliert. Dies macht sie zu erstklassigen Orten für Promi-Sichtungen auf der Insel. Der Grund? Die besondere Mischung aus Luxus und Entspannung.
Die Attraktivität von Las Salinas für Prominente liegt vor allem in der ausgelassenen Partystimmung und dem luxuriösen Lebensstil der Gegend. Gleichzeitig bietet der lebhafte Strand mit seinem steten Trubel etwas, das für Stars besonders wertvoll ist: eine gewisse Anonymität. Da am Salinas-Strand oft viel los ist, fallen viele Prominente nicht sofort auf und genießen es, einmal nicht im Blitzlichtgewitter zu stehen.
Leonardo DiCaprio beschreibt diesen Vorteil treffend: Der Hollywoodstar kann hier in einer Strandbar „fast wie ein Unbekannter sitzen“. Auch für Topmodels wie Naomi Campbell bietet Las Salinas einen seltenen Luxus – sie kann hier relativ ungestört durch die nahe gelegene Marina schlendern und shoppen.
Außerdem schätzen die Stars den entspannten Ibiza-Spirit. Die Insel im Mittelmeer ist weltbekannt für ihre einzigartige Mischung aus traumhaften Stränden und pulsierendem Nachtleben. Diese Kombination zieht die Reichen und Schönen geradezu magisch an – sei es zum Entspannen nach wilden Partynächten oder einfach zum Genießen der mediterranen Sonne.
Begegnungen mit Prominenten am Strand
Die Liste der Stars, die regelmäßig in Las Salinas gesichtet werden, liest sich wie ein Who’s Who der internationalen Prominenz. Zu den häufigen Besuchern gehören:
- Musikstars wie Rihanna, Justin Bieber und Kylie Minogue
- Schauspieler wie Leonardo DiCaprio, Will Smith, Orlando Bloom, Kate Hudson, Jared Leto und Lindsay Lohan
- Topmodels wie Naomi Campbell und Kate Moss
- Sportler wie Rafael Nadal, Novak Djokovic und die Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger, Mario Götze und André Schürrle
Besonders nach großen Events auf der Insel ist die Promi-Dichte am Strand hoch. Nach seinem 30. Geburtstag, den Bastian Schweinsteiger im angesagten Ushuaia Beach Club mit DJ David Guetta feierte, entspannte er am nächsten Tag mit seinen illustren Gästen – darunter auch Brasiliens Fußballstar Neymar – am Strand von Las Salinas.
Allerdings solltest Du wissen: Trotz seines Rufs als Spielplatz für die Reichen und Berühmten bleibt Las Salinas für jedermann zugänglich. Der Strand zieht eine bunte Mischung von Besuchern an – von einheimischen Familien bis hin zu freizügigen Nudisten – alle vereint durch ihre Liebe zu diesem wunderschönen Stück Natur. Du findest hier eine angenehme Mischung aus der neuesten Strandmode und dem entspannten Hippie-Stil.
Während Du an einem Erdbeer-Daiquiri in einer der angesagten Strandbars nippst, hältst Du vielleicht unbewusst nach bekannten Gesichtern Ausschau. Dennoch solltest Du realistisch bleiben: Die größte Chance auf eine Promi-Begegnung besteht in der Hochsaison, wenn entlang des Strandes Tänzer und Clubber ihre Paraden abhalten.
Am östlichen Ende des Strandes bietet der elegante Malibu Beach eine besonders gute Gelegenheit für Promi-Sichtungen. Dieser Strandabschnitt wirkt etwas edler, serviert hervorragendes Essen und man trifft hier regelmäßig auf Prominenz. Wer mit offenen Augen durch Las Salinas schlendert, könnte durchaus das Glück haben, sein Lieblings-Model oder einen Fußballstar beim Entspannen zu entdecken.
Las Salinas Ibiza: Der Geheime Strand der Stars & Prominenten
Las Salinas Ibiza lockt seit Jahrzehnten Prominente und Fußballstars an seine kristallklaren Gewässer. Der atemberaubende Strand erstreckt sich über 1,5 Kilometer Länge und bietet mit seinen 25-30 Metern Breite genug Platz für alle Besucher – vom einheimischen Familienvater bis zum internationalen Jetset.
Dieser besondere Strand im südlichsten Teil Ibizas ist nicht nur einer der beliebtesten Treffpunkte der Club-Szene. Er gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe „Parque Natural de Ses Salines d’Eivissa and Formentera“, das sich über 3.000 Hektar Land und 13.000 Hektar Wasser erstreckt. Die historischen Salzfelder produzieren seit dem 5. Jahrhundert Salz und wurden 1871 für rund 9,15 Millionen Euro verkauft. In diesem einzigartigen Naturgebiet findest Du mehr als 200 Vogelarten, darunter Flamingos und Schwarzhalsstörche.
Wir zeigen Dir in diesem Artikel, warum Las Salinas Ibiza nicht nur bei Stars und Prominenten so beliebt ist und was diesen Strand zu einem der faszinierendsten Orte der Insel macht – von legendären Beach Clubs wie Sa Trinxa und Jockey Club bis zu den vielfältigen Wassersportmöglichkeiten wie Kitesurfen und Tauchen. Bist Du bereit, einen der schönsten Strände Ibizas zu entdecken?
Der geheime Promi-Hotspot auf Ibiza
Für viele Besucher ist das Promi-Spotting am Playa de Las Salinas fast genauso aufregend wie das Sonnenbaden selbst. Die spanische Party-Insel hat sich zum wahren Hauptquartier internationaler Stars entwickelt, wobei Las Salinas besonders beliebt ist. Während Du über den feinen, weißen Sand schlenderst, könnte jederzeit ein bekanntes Gesicht auftauchen.
Warum Stars Las Salinas lieben
Las Salinas und der benachbarte Strand Es Cavallet haben sich als echte Magneten für das internationale Jetset-Publikum etabliert. Der Grund? Die besondere Mischung aus Luxus und Entspannung.
Die Attraktivität von Las Salinas für Prominente liegt vor allem in der ausgelassenen Partystimmung und dem luxuriösen Lebensstil der Gegend. Gleichzeitig bietet der lebhafte Strand mit seinem steten Trubel etwas, das für Stars besonders wertvoll ist: eine gewisse Anonymität. Da am Salinas-Strand oft viel los ist, fallen viele Prominente nicht sofort auf und genießen es, einmal nicht im Blitzlichtgewitter zu stehen.
Leonardo DiCaprio beschreibt diesen Vorteil treffend: Der Hollywoodstar kann hier in einer Strandbar „fast wie ein Unbekannter sitzen“. Auch für Topmodels wie Naomi Campbell bietet Las Salinas einen seltenen Luxus – sie kann hier relativ ungestört durch die nahe gelegene Marina schlendern und shoppen.
Außerdem schätzen die Stars den entspannten Ibiza-Spirit. Die Insel im Mittelmeer ist weltbekannt für ihre einzigartige Mischung aus traumhaften Stränden und pulsierendem Nachtleben. Diese Kombination zieht die Reichen und Schönen geradezu magisch an – sei es zum Entspannen nach wilden Partynächten oder einfach zum Genießen der mediterranen Sonne.
Begegnungen mit Prominenten am Strand
Die Liste der Stars, die regelmäßig in Las Salinas gesichtet werden, liest sich wie ein Who’s Who der internationalen Prominenz. Zu den häufigen Besuchern gehören:
- Musikstars wie Rihanna, Justin Bieber und Kylie Minogue
- Schauspieler wie Leonardo DiCaprio, Will Smith, Orlando Bloom, Kate Hudson, Jared Leto und Lindsay Lohan
- Topmodels wie Naomi Campbell und Kate Moss
- Sportler wie Rafael Nadal, Novak Djokovic und die Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger, Mario Götze und André Schürrle
Besonders nach großen Events auf der Insel ist die Promi-Dichte am Strand hoch. Als Beispiel: Nach seinem 30. Geburtstag, den Bastian Schweinsteiger im angesagten Ushuaia Beach Club mit DJ David Guetta feierte, entspannte er am nächsten Tag mit seinen illustren Gästen – darunter auch Brasiliens Fußballstar Neymar – am Strand von Las Salinas.
Allerdings ist es wichtig zu verstehen: Trotz seines Rufs als Spielplatz für die Reichen und Berühmten bleibt Las Salinas für jedermann zugänglich. Der Strand zieht eine bunte Mischung von Besuchern an – von einheimischen Familien bis hin zu freizügigen Nudisten – alle vereint durch ihre Liebe zu diesem wunderschönen Stück Natur. Man findet hier eine angenehme Mischung aus der neuesten Strandmode und dem entspannten Hippie-Stil.
Während Du an einem Erdbeer-Daiquiri in einer der angesagten Strandbars nippst, hältst Du vielleicht unbewusst nach bekannten Gesichtern Ausschau. Dennoch musst Du realistisch bleiben: Die größte Chance auf eine Promi-Begegnung besteht in der Hochsaison, wenn entlang des Strandes Tänzer und Clubber ihre Paraden abhalten.
Am östlichen Ende des Strandes bietet der elegante Malibu Beach eine besonders gute Gelegenheit für Promi-Sichtungen. Dieser Strandabschnitt wirkt etwas edler, serviert hervorragendes Essen und man trifft hier regelmäßig auf Prominenz. Wer mit offenen Augen durch Las Salinas schlendert, könnte durchaus das Glück haben, sein Lieblings-Model oder einen Fußballstar beim Entspannen zu entdecken.
Beach Clubs in Las Salinas: Musik, Drinks und Vibes
Das pulsierende Herz der Strandkultur in Las Salinas bilden die weltbekannten Beach Clubs. Entlang des goldenen Sandstreifens reihen sich einige der legendärsten Strandlokale Ibizas aneinander, jedes mit seinem ganz eigenen Flair. In den Sommermonaten sorgen hier Top-DJs für erstklassige Tanz- und Balearenmusik und schaffen eine Atmosphäre, die internationale Touristen und Einheimische gleichermaßen anzieht.
Sa Trinxa: Der Klassiker mit Kultstatus
Am südlichen Ende des Strandes findest Du Sa Trinxa – ein wahres Urgestein der Ibiza-Szene mit echtem Kultstatus. Während andere Beach Clubs auf Luxus und Eleganz setzen, verkörpert Sa Trinxa den ursprünglichen Hippie-Geist der Insel. Wusstest Du, dass dieses ikonische Strandlokal bereits 1978 gegründet wurde? Es gehört damit zu den traditionsreichsten Adressen Ibizas.
Das rustikale Chiringuito besticht weniger durch mondänes Ambiente als durch seine entspannte, gemütliche Atmosphäre und die hervorragende Musik. Unverkennbares Markenzeichen ist der berühmte grüne Holzsteg, der ins kristallklare Wasser ragt – ideal für einen erfrischenden Sprung ins Meer.
Musikliebhaber aufgepasst: Sa Trinxa ist ein absolutes Muss für Fans elektronischer Musik. DJs wie Jon Sa Trinxa, Marcello Marchitto und Andi Piper sorgen regelmäßig dafür, dass entspannte Nachmittage in ausgelassene Tanzpartys übergehen. Kulinarisch verwöhnt Dich das Lokal mit einer Mischung aus mediterraner und orientalischer Küche – frischer Fisch, Ceviches und Pasta bieten eine willkommene Erfrischung an heißen Strandtagen.
Ein wertvoller Tipp von uns: Da Sa Trinxa keine Reservierungen annimmt, solltest Du früh erscheinen, um noch einen der begehrten Liegestühle zu ergattern.
Jockey Club Las Salinas Ibiza
Mit seiner mehr als drei Jahrzehnte umfassenden Geschichte zählt der Jockey Club zu den wahren Legenden unter den Beach Clubs in Las Salinas. Dieses familiengeführte Restaurant hat sich über die Jahre zu einem Lieblingsort für Fußballer, Schauspieler und andere Prominente entwickelt. Dennoch bewahrt es sich die Atmosphäre eines entspannten, freundlichen Chiringuito.
Kulinarisch setzt der Jockey Club auf mediterrane Küche von höchster Qualität. Besonders die knusprigen Calamari und der Ibérico-Schinken erfreuen sich großer Beliebtheit. Darüber hinaus überzeugt das Lokal mit einer exklusiven Weinauswahl und exzellent gemixten Cocktails.
Der Jockey Club öffnet täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr. Frühstück wird von 10 bis 12:30 Uhr serviert, während die Küche von 12:30 bis 19 Uhr geöffnet ist. Wichtig zu wissen: Die Sonnenliegen stehen unter öffentlicher Verwaltung und können nicht reserviert werden. Bei Tischreservierungen solltest Du pünktlich sein – nach 15 Minuten Verspätung ohne vorherige Mitteilung wird der Tisch automatisch freigegeben.
Beso Beach: Boho-Chic mit DJ-Sound
Beso Beach Ibiza verkörpert den Boho-Chic-Stil der Insel in Vollendung. Das Design des Beach Clubs begeistert mit natürlichen Holzmöbeln und einem Reetdach, das perfekt zur entspannten Ibiza-Atmosphäre passt.
Beso Beach gilt als idealer Ort, um die Energie von Las Salinas zu erleben. Die Mitarbeiter arbeiten hier mit spürbarer Leidenschaft, strahlen Fröhlichkeit aus und lassen sich gelegentlich sogar zu spontanen Tanzbewegungen und Gesangseinlagen hinreißen… so ist das eben auf Ibiza!
Gastronomisch bietet Beso Beach eine verführerische Fusion aus baskischer und mediterraner Küche. Auf der Speisekarte findest Du hervorragende Paellas und Meeresfrüchte, die mit lokalen Produkten höchster Qualität zubereitet werden. Zu den kulinarischen Höhepunkten zählen außerdem das Beso-Meeresfrüchte-BBQ mit gegrilltem Hummer, Garnelen und Muscheln sowie der traditionelle Formentera-Hummer mit hausgemachten Kartoffelchips.
Malibu Beach: Eleganz am Wasser
Am privilegierten Strand von Las Salinas präsentiert sich der Malibu Beach Club als emblematisches Haus inmitten des Naturparks. Die elegante Atmosphäre unterscheidet diesen Club von anderen.
Der Malibu Beach Club bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, von Sonnenschirmen und Liegestühlen bis hin zu erstklassiger mediterraner Küche. Besonders beliebt sind hier der fangfrische Fisch und das Tuna Tataki mit Sojasauce und Sesamkörnern. Kennern wird allerdings vor allem der Hummereintopf empfohlen.
Bemerkenswert ist außerdem die umfangreiche Getränkekarte. Stammgäste behaupten sogar, dass hier die beste Sangria Ibizas serviert wird. Für ein besonders luxuriöses Erlebnis steht eine beeindruckende Auswahl an Champagnersorten zur Verfügung – von 151 Euro bis zu 629 Euro pro Flasche.
Mit seinem direkten Blick auf das kristallklare Wasser von Las Salinas bildet der Malibu Beach Club den perfekten Rahmen, um einen Tag am Strand stilvoll ausklingen zu lassen. Hast Du schon Deinen Lieblingsplatz zum Sonnenuntergang-Cocktail gefunden?
Aktivitäten am Playa de Las Salinas Ibiza
Am Strand von Las Salinas findest Du weit mehr als nur Sonnenbaden und Beach Clubs. Hier wartet eine Fülle spannender Aktivitäten auf Dich! Von entspannten Wassersportarten bis zu Wanderungen durch unberührte Natur – Las Salinas bietet für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel passende Möglichkeiten, den Tag aktiv zu gestalten.
Tretboot, Katamaran & Co.
Am südlichsten Ende des Strandes warten kleine Katamarane im Sand auf Dich. Sie bilden den perfekten Startpunkt für entspannte Erkundungstouren entlang der Küste. Die azurblauen Gewässer vor dem Strand sorgen für die ideale Kulisse eines unvergesslichen Wasserspaß-Tages.
Das Angebot umfasst neben Katamaranen auch Tretboote, Stand-up-Paddle-Boards und Kajaks, die Du direkt am Strand ausleihen kannst. Besonders Familien mit Kindern lieben die Tretboote – sie ermöglichen es, die Bucht ganz nach eigenem Tempo zu erkunden.
Möchtest Du etwas mehr Komfort? Dann miete Dir ein Boot oder sogar einen größeren Katamaran. Der feine Sandgrund in den Buchten rund um Las Salinas bietet perfekten Halt für Bootsanker, was die Gegend zum beliebten Ankerplatz macht. Wusstest Du, dass in bestimmten Bereichen vom Consell Balear sogar spezielle Ankerbojen installiert wurden? Diese schützen die wertvollen Posidonia-Wiesen im Meeresgrund – ein wichtiger Beitrag zum Erhalt dieses einzigartigen Ökosystems.
Kitesurfen und Segeln
Unter Wassersportfans hat sich der Playa de Las Salinas als echter Geheimtipp etabliert – allerdings mit einigen Besonderheiten. Die Bedingungen für Kitesurfer werden als flach bis leicht wellig beschrieben, mit kleinen Wellen bei stärkerem auflandigem Wind. Das Wasser ist etwa 50 Meter weit hinein angenehm flach – ideal für Einsteiger!
Kitesurfen klappt hier am besten bei Südwind aus Richtungen wie SE, SSE, S, SSW und SW. Die beste Saison liegt zwischen Mai und Oktober, wenn mediterrane Bedingungen mit angenehmen 28°C Wassertemperatur und über 30°C Lufttemperatur herrschen. Bitte beachte: In den Sommermonaten solltest Du besonders vorsichtig sein, da der Strand dann stark von Badegästen frequentiert wird.
Ein wichtiger Hinweis: Das Kitesurfen ist in den Sommermonaten auf Ibiza offiziell untersagt. Einige Unternehmen bieten jedoch Kitesurf-Ausflüge mit Booten an, um abseits der Küste diesem Sport nachzugehen. Für die sicherste Option nimm einfach Kontakt mit einer der Kiteschulen auf.
Wandern zum Piratenturm
Abseits des Wassers lockt die unberührte Natur rund um Las Salinas mit wunderschönen Wanderwegen. Ein echtes Highlight ist der Spaziergang zum historischen Piratenturm (Torre de ses Portes), der früher als Wachturm gegen Piratenangriffe diente. Der Wanderweg führt entlang der Küste und belohnt Dich mit atemberaubenden Ausblicken auf das Mittelmeer.
Besonders in der Nebensaison eignet sich Las Salinas hervorragend für lange Spaziergänge. Da das umliegende Gelände zum Naturschutzgebiet Ibizas gehört, kannst Du hier die unberührte Natur der Insel in vollkommener Ruhe genießen. Der Weg zum Wachturm ist perfekt, um sich richtig durchpusten zu lassen. Auf dem Rückweg führt Dich der Pfad durch einen malerischen Pinienwald – willkommener Schatten an heißen Tagen!
Während der Wanderung kommst Du außerdem an einigen einsamen Buchten vorbei, die deutlich ruhiger sind als der Hauptstrand. Diese versteckten Strände entlang der Küste sind perfekt für alle, die dem Trubel zeitweise entfliehen möchten.
Bist Du etwas abenteuerlustiger? Dann besuche den Aussichtspunkt Mirador de Morro de las Salinas. Von hier genießt Du einen beeindruckenden Panoramablick über die gesamte Salinas-Bucht und bei klarem Wetter sogar bis nach Formentera.
Natur pur im Parque Natural de Las Salinas Ibiza
Jenseits des lebhaften Strandtreibens von Las Salinas erstreckt sich einer der ökologisch wertvollsten Naturräume der Balearen. Der Parque Natural de Las Salinas wurde 2001 zum Naturschutzgebiet erklärt und verbindet mit seiner beeindruckenden Biodiversität die Inseln Ibiza und Formentera zu einem einzigartigen Ökosystem. Hier findest Du eine Welt, die in faszinierendem Kontrast zum glamourösen Strandleben steht.
Salzseen und Dünenlandschaft
Die Naturschutzzone umfasst eine Gesamtfläche von circa 15.400 Hektar, davon etwa 1.800 Hektar Landfläche und beeindruckende 13.600 Hektar Meeresfläche. Dieses ökologische Juwel verbindet den südlichen Teil Ibizas mit dem nördlichen Bereich Formenteras und schließt dabei die Inselgruppe Des Freus mit ein.
Wenn Du entlang der historischen Salinen – dem Namensgeber von Las Salinas – wanderst, wird Dir die jahrhundertealte Bedeutung dieser Region sofort bewusst. Diese Salzfelder waren einst die Haupteinnahmequelle der Insel, und die Salzgewinnung reicht bis ins 5. Jahrhundert zurück. Im Zentrum dieser traditionellen Industrie stehen die Salzbecken, in denen früher zunächst per Hand und später mit Maschinen das wertvolle „weiße Gold“ gewonnen wurde.
Die Landschaft rund um die Salinen zeigt sich als buntes Mosaik verschiedener Ökosysteme. Besonders beeindruckend? Die Dünenlandschaften, die unter strengem Naturschutz stehen. Als Besucher darfst Du diese empfindlichen Formationen nur auf den markierten Pfaden und Holzwegen durchqueren. Die Flora wird maßgeblich durch den Salzgehalt des Bodens geprägt – einheimisches Immergrün, Spanisches Rohr und zahlreiche Salzpflanzen dominieren das Bild. Auf den angrenzenden Hügeln, wo der Salzgehalt geringer ist, gedeihen Sadebäume, Pinienwälder sowie Rosmarin- und Zistrosensträucher.
Vogelbeobachtung und Posidonia-Wiesen
Der Naturpark beherbergt mehr als 210 verschiedene Vogelarten und zählt damit zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten der gesamten Region. Besonders zwischen Juli und Oktober sowie von Februar bis Mai kannst Du hier Flamingos und verschiedene Reiherarten beobachten. Außerdem zählen Stelzenläufer, Rotschenkel, Löffelenten und der gefährdete Schwarzhalsstorch zu den Bewohnern dieses artenreichen Gebiets.
Für passionierte Vogelbeobachter bietet das Meeresvogel-Observatorium am Rande des Parks einen idealen Ausgangspunkt. Mit etwas Glück siehst Du die eleganten Silhouetten der Flamingos vor der untergehenden Sonne – ein unvergessliches Naturschauspiel.
Doch das vielleicht wertvollste Ökosystem des Parque Natural verbirgt sich unter der Wasseroberfläche: Hier befindet sich die im Mittelmeer größte zusammenhängende Fläche von Posidonia oceanica, einer Seegrasart, die 1999 von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde. Diese Unterwasserwiesen sind nicht nur Lebensraum für zahlreiche gefährdete Arten, sondern erfüllen auch entscheidende ökologische Funktionen.
Wusstest Du, dass die Posidonia-Pflanzen rund um Formentera mit einem Alter von 80.000 bis 100.000 Jahren zu den ältesten lebenden Organismen unseres Planeten gehören? Sie sind außerdem für die außergewöhnliche Wasserqualität in Las Salinas verantwortlich, da sie das Wasser filtern und mit Sauerstoff anreichern. Zum Schutz dieser empfindlichen Ökosysteme ist das Ankern von Booten in den Seegraswiesen streng verboten.
Der Winter eignet sich übrigens besonders gut für lange Spaziergänge durch das Naturschutzgebiet. In der Ruhe der Nebensaison kannst Du die vielfältigen Landschaften – von Feuchtgebieten über Salzwiesen bis hin zu malerischen Dünen und Wäldern – in aller Stille genießen und dabei vielleicht sogar seltene Vogelarten entdecken.
Kulinarik am Strand: Die besten Restaurants in Las Salinas
Die kulinarische Szene am Playa de Las Salinas vereint mediterrane Tradition mit internationalen Einflüssen und verwöhnt Dich mit einem vielfältigen Angebot direkt am Meer. Hungrige Strandurlauber finden hier alles von entspannten Chiringuitos bis hin zu erstklassigen Restaurants – ein wahres Paradies für Feinschmecker mit Blick auf das türkisfarbene Mittelmeer.
Restaurant Las Salinas Ibiza Highlights
Der Jockey Club Salinas zählt seit seiner Eröffnung im Jahr 1993 zu den beliebtesten Lokalen am Strand. Hier wird mit Leidenschaft für Authentizität und Qualität gekocht. Das umfangreiche Menü umfasst frische Salate, nahrhafte Pastagerichte, hausgemachte Pizzen sowie frischen Fisch und Meeresfrüchte. Besonders bemerkenswert ist die Frucht-Bar, an der Du erfrischende Smoothies, Sorbets und frisch geschnittene Obstgerichte genießen kannst – perfekt für heiße Sommertage.
Beso Beach, ein weiteres kulinarisches Highlight an Las Salinas, überzeugt mit einer verführerischen Fusion aus baskischer und mediterraner Küche. Das Restaurant ist bekannt für ausgezeichnete Cocktails und bietet gleichzeitig den idealen Ort, um Nachmittage bei bester Musik zu verbringen.
Für ein authentisches Geschmackserlebnis ist das Sa Trinxa unbedingt empfehlenswert. Diese legendäre Beach Bar serviert eine spannende Mischung aus mediterraner und orientalischer Küche mit frischem Fisch, Ceviches und Pasta.
Am östlichen Ende des Strandes bietet der elegante Malibu Beach Club erstklassige mediterrane Küche. Besonders empfehlenswert sind hier der fangfrische Fisch und das Tuna Tataki mit Sojasauce und Sesamkörnern. Kennst Du schon den Hummereintopf? Stammgäste schwören, dass hier die beste Sangria Ibizas serviert wird.
Lokale Spezialitäten und internationale Küche
Die Restaurants in Las Salinas zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus – hier findet jeder Gaumen das Passende. Während einige Lokale auf traditionelle spanische Gerichte setzen, bieten andere internationale Fusionsküche an. Im Restaurant La Curandera in Salinas erlebst Du abwechslungsreiche mediterrane Gastronomie mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit. Das Lokal verwendet keine Kunststoffe, und ein Großteil der Produkte stammt von Inselanbietern.
Jeden Freitag findet hier das besondere Event ‚Cous Cous & Live Music‘ statt. Hier kannst Du die Kreationen der beliebten marokkanischen Köchin Fátima genießen, die laut vielen Besuchern den besten Couscous der Insel zubereitet. Zu den Spezialitäten des Hauses gehören außerdem der überraschende ökologische Salat, köstlicher Hummus und iberische Kroketten.
Das Restaurant La Escollera am benachbarten Strand Es Cavallet bietet mit Blick auf den riesigen Sandstrand eine Mischung aus klassischen spanischen Meeresfrüchten, Paella, Fisch- und Fleischgerichten sowie internationale Optionen wie Sushi und Curry.
Gut zu wissen: Die Preise in den Restaurants am Playa de Las Salinas liegen etwas höher als anderswo auf der Insel. Ein Tipp für preisbewusste Besucher: Für ein Picknick am Strand lohnt sich ein Stopp im Supermarkt Can Pep Tixedó an der Straße nach Salinas. Dieser lokale Geheimtipp ist bekannt für hervorragende Bocadillos (Sandwiches), eine große Auswahl an Obst und Gemüse sowie hausgemachtes Brot und die berühmten Empanadas.
Die kulinarische Szene von Las Salinas bietet für jeden Geschmack etwas – von raffinierten Gourmetgerichten bis zu entspannten Strandspeisen. Worauf hast Du mehr Lust: frischer Fisch direkt vom Boot oder eine kühle Sangria während Du den Sonnenuntergang genießt?
Las Salinas Ibiza: Der Geheime Strand der Stars & Prominenten
Las Salinas Ibiza lockt seit Jahrzehnten Prominente und Fußballstars an seine kristallklaren Gewässer. Der atemberaubende Strand erstreckt sich über 1,5 Kilometer Länge und bietet mit seinen 25-30 Metern Breite genug Platz für alle Besucher – vom einheimischen Familienvater bis zum internationalen Jetset.
Dieser besondere Strand im südlichsten Teil Ibizas ist nicht nur einer der beliebtesten Treffpunkte der Club-Szene. Er gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe „Parque Natural de Ses Salines d’Eivissa and Formentera“, das sich über 3.000 Hektar Land und 13.000 Hektar Wasser erstreckt. Die historischen Salzfelder produzieren seit dem 5. Jahrhundert Salz und wurden 1871 für rund 9,15 Millionen Euro verkauft. In diesem einzigartigen Naturgebiet findest Du mehr als 200 Vogelarten, darunter Flamingos und Schwarzhalsstörche.
Wir zeigen Dir in diesem Artikel, warum Las Salinas Ibiza nicht nur bei Stars und Prominenten so beliebt ist und was diesen Strand zu einem der faszinierendsten Orte der Insel macht – von legendären Beach Clubs wie Sa Trinxa und Jockey Club bis zu den vielfältigen Wassersportmöglichkeiten wie Kitesurfen und Tauchen. Bist Du bereit, einen der schönsten Strände Ibizas zu entdecken?
Tipps für Deinen Besuch am Strand Las Salinas Ibiza
Du planst einen Tag am berühmten Las Salinas Strand? Wir haben die wichtigsten Infos für Dich zusammengestellt! Mit der richtigen Vorbereitung steht Deinem entspannten Strandtag nichts im Weg.
Anreise mit Auto oder Bus
Las Salinas liegt wirklich günstig – nur etwa 10 km von Ibiza-Stadt und 6 km vom Playa d’en Bossa entfernt. Mit dem Auto oder Taxi brauchst Du gerade mal 12 Minuten von Ibiza-Stadt aus.
Die Anreise mit öffentlichem Bus ist ebenso unkompliziert. Die Buslinie L11 fährt zweimal täglich direkt zum Strand, wobei Du etwa 25 Minuten unterwegs bist. Super praktisch: Die Bushaltestelle „Ses Salines“ liegt nur wenige Meter vom Strand entfernt. Die Busfahrt kostet zwischen 1-4 € und ist damit die günstigste Option.
Beste Besuchszeit und Parkmöglichkeiten
Willst Du den spektakulärsten Sonnenuntergang über den Salinen erleben? Dann komm zwischen dem 10. Oktober und 4. März! In diesen Monaten spiegeln die Salzseen die Farben des Himmels besonders eindrucksvoll wider und verwandeln sich in atemberaubende Orange- und Rosatöne.
Zur Parksituation: Direkt am Eingang gibt es einen gebührenpflichtigen Parkplatz mit guten Einrichtungen und überdachten Stellplätzen für etwa 6 € pro Tag. Es gibt auch einen kleinen kostenlosen Sandparkplatz an der Hauptstraße – aber Achtung, der ist meist schon früh am Morgen belegt!
In der Hochsaison wird es am Strand richtig voll. Clubtänzer ziehen in Paraden vorbei und verschiedene Strandverkäufer bevölkern den Sand. Möchtest Du die Menschenmassen vermeiden? Dann plane Deinen Besuch für die frühen Morgenstunden oder komm einfach in der Nebensaison.
Was Du mitbringen solltest
Für einen perfekten Tag am Las Salinas Strand empfehlen wir Dir:
- Genügend Energie für einen Spaziergang zum historischen Wachturm – besonders in der Nebensaison ein wunderbarer Weg, um die frische Meeresbrise zu genießen
- Picknick-Utensilien, wenn Du sparen möchtest – im kleinen Supermarkt auf dem Weg zum Strand findest Du leckeres Obst und belegte Brötchen
- Fahrrad für Naturliebhaber – viele Besucher radeln auf den unbefestigten Wegen nahe des großen Salzbergs und genießen den Wind im Haar
Im Besucherzentrum bekommst Du übrigens wertvolle Infos, um Deinen Aufenthalt noch schöner zu gestalten und jeden Winkel dieses herrlichen Strandes zu erkunden.
Hotels und Unterkünfte in der Nähe von Las Salinas
Für einen längeren Aufenthalt nahe des Playa de Las Salinas bietet die Umgebung eine bemerkenswerte Auswahl an Unterkünften – von charmanten Boutique-Hotels bis hin zu luxuriösen Villen mit Meerblick. Die richtige Unterkunft macht Deinen Strandbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Casa Munich und andere Boutique-Hotels
Das Casa Munich gehört zu den schönsten Unterkünften in der Nähe von Las Salinas. Dieses 400 Jahre alte Landhaus wurde liebevoll in ein mediterranes Boutique-Hotel verwandelt. Zwischen historischen Salzseen und kieferbedeckten Hügeln gelegen, gleicht es einem kleinen ibizenkischen Dorf mit weißgetünchten Häuschen und rustikalen Holzbalken.
Mit nur 31 Zimmern bietet Casa Munich überraschend viele Annehmlichkeiten: drei Pools (einer nur für Erwachsene), einen Spa-Bereich, ein Fitnessstudio, Yoga- und Pilates-Kurse sowie Tennis- und Basketballplätze. Sogar ein Fußballplatz steht zur Verfügung. Besonders praktisch für Naturliebhaber: Das Hotel verleiht kostenlos Fahrräder, um die umliegenden Salzebenen zu erkunden.
Das Boutique Hostal La Curandera de Salinas punktet mit seiner ausgezeichneten Lage – nur 300 Meter vom Strand Las Salinas entfernt. Dieses familienfreundliche Hotel verfügt über einen Außenpool, Abendunterhaltung und einen Kinderclub. Gäste können außerdem Aktivitäten wie Wandern, Windsurfen und Tauchen in der unmittelbaren Umgebung genießen.
Das Hostal Mar y Sal liegt ebenfalls in Strandnähe und wird von Gästen als „verstecktes Juwel“ bezeichnet. Mit modernen Zimmern, die dennoch den klassischen Hippie-Chic und bohemischen Stil Ibizas verkörpern, bietet es Dir einen authentischen Aufenthalt.
Villen mit Blick auf das Meer
Die Villa Es Cavallet liegt fantastisch – nur wenige Minuten vom Strand Es Cavallet entfernt, mitten im Naturschutzgebiet Las Salinas. Nur zehn Minuten Fahrt von Ibiza-Stadt entfernt, garantiert sie ungestörte Ruhe bei gleichzeitig idealer Anbindung an berühmte Beach Clubs und Restaurants.
Mit Meerblick über die Salinen in Richtung Cap des Falco und einem großzügigen Pool, umgeben von einer ausgedehnten Terrasse und einem idyllischen mediterranen Garten, bietet die Villa alles für einen entspannten Urlaub. Die vier Schlafzimmer – zwei mit eigenem Bad – sind perfekt für Gruppen oder Familien.
Suchst Du noch mehr Luxus? Eine weitere beeindruckende Option ist eine 160 Quadratmeter große Luxusvilla im Herzen des Naturparks Salinas. Diese Unterkunft verfügt über vier geräumige Schlafzimmer und vier Badezimmer. Das Hauptgebäude beherbergt drei Schlafzimmer, während das Gästehaus einen zusätzlichen privaten Rückzugsort bietet. Die berühmten Strände Es Cavallet und Ses Salines sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Wählst Du eine dieser Unterkünfte, hast Du nicht nur einen idealen Ausgangspunkt für Deine Strandtage, sondern auch ein gemütliches Zuhause nach einem langen Tag unter der ibizenkischen Sonne.
Fazit
Las Salinas gehört ohne Zweifel zu den faszinierendsten Stränden Ibizas. Hier vereinen sich die zwei Seelen der Insel perfekt: Einerseits ein UNESCO-geschützter Naturpark mit beeindruckender Artenvielfalt und historischen Salzfeldern, andererseits ein pulsierendes Strandleben mit angesagten Beach Clubs und internationaler Prominenz. Diese einzigartige Mischung macht Las Salinas so besonders.
Die legendären Beach Clubs wie Sa Trinxa, Jockey Club und Beso Beach prägen den unverwechselbaren Charakter des Strandes. Die kristallklaren Gewässer laden zum Schwimmen, Tretbootfahren oder Kitesurfen ein. Für einen Besuch in der Hochsaison solltest Du allerdings früh erscheinen – die Parkplätze sind schnell belegt und der Strand füllt sich rasch.
Besonders beeindruckend ist der ökologische Wert der Region. Die jahrtausendealten Posidonia-Wiesen unter der Wasseroberfläche sorgen für die außergewöhnliche Wasserqualität. Die Salzseen mit ihren über 210 Vogelarten sind ein Paradies für Naturliebhaber.
Du möchtest länger bleiben? In der Umgebung findest Du charmante Boutique-Hotels wie das Casa Munich oder luxuriöse Villen mit Meerblick. Die kulinarischen Angebote reichen von mediterranen Köstlichkeiten bis zu internationalen Spezialitäten – wobei frischer Fisch und Meeresfrüchte die Speisekarten dominieren.
Las Salinas bietet Dir den perfekten Ibiza-Tag: Morgens eine erfrischende Wanderung durch unberührte Natur, mittags entspanntes Sonnenbaden mit Blick auf türkisfarbenes Wasser, nachmittags Cocktails in einem legendären Beach Club – und dabei vielleicht sogar ein bekanntes Gesicht am Nachbarliegestuhl entdecken. Wir empfehlen jedem Ibiza-Besucher, mindestens einen Tag an diesem magischen Strand zu verbringen. Hier erlebst Du die vielfältigen Facetten der weißen Insel hautnah.
Ähnliche Beiträge

Cala Codolar: Was Sie über Ibizas ruhigste Bucht wissen müssen

Cala Jondal Ibiza: Strand, Restaurants & beste Besuchszeiten

Cala Gracioneta Ibiza: Der Geheime Strand, Den Sie Unbedingt Besuchen Müssen
