Club Chinois Ibiza: Der ultimative Insider-Guide für einen unvergesslichen Abend

Club Chinois Ibiza hat sich zum echten Highlight der Nachtleben-Szene Ibizas entwickelt. Mit einer Kapazität von 1000 Personen bietet dieser beeindruckende Club ein Erlebnis, das auf der Insel wirklich einzigartig ist. Das Innendesign stammt vom preisgekrönten Pariser Designstudio Laleh Assefi und verzaubert jeden Besucher vom ersten Moment an.

Du findest den Club im ehemaligen HEART Ibiza Gebäude, wo eine faszinierende Ost-trifft-West-Atmosphäre auf Dich wartet. Was macht Chinois so besonders? Nicht nur das atemberaubende Design, sondern auch die hochkarätigen DJs, die hier regelmäßig auflegen. Luciano, der schon bei Pacha Geschichte geschrieben hat, bezeichnet Club Chinois als die Venue mit dem besten Setup der Insel – vom Sound über Licht bis zu den visuellen Effekten. Die Techno-Königin Ida Engberg bringt mit ihrer Sommer-Residency "UNA" zudem ausgewählte Künstlerinnen in den Club.

Wir verraten Dir in diesem Guide alles, was Du über Club Chinois Ibiza wissen musst – vom Dress Code über Tickets bis zur Getränkekarte. So wird Dein Besuch garantiert unvergesslich!

Die Geschichte hinter Club Chinois Ibiza

Der Club Chinois hat im Sommer 2022 seine Türen geöffnet und seitdem die Partyszene Ibizas völlig verändert. Dies ist kein gewöhnlicher Club auf der Weißen Insel, sondern das Ergebnis einer durchdachten Vision und einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte.

Von Park Chinois London nach Ibiza

Hinter Club Chinois Ibiza steht das erfahrene Team von Island Hospitality – die Macher des berühmten Park Chinois im Londoner Nobelviertel Mayfair. Das Original in London wurde vom französischen Designer Jacques Garcia entworfen und ist bekannt für luxuriöse Innenräume, verführerische Atmosphäre und erstklassige Unterhaltung.

Was macht das Londoner Original so besonders? Park Chinois bietet zwei unterschiedliche Erlebnisse: Im Salon de Chine genießt Du exquisite chinesische Küche begleitet von Live-Jazz, während der Club-Bereich Dich ins goldene Zeitalter der Shanghaier Supper Clubs entführt. Mit der Eröffnung auf Ibiza hat das Team diese erfolgreiche Formel auf die Baleareninsel gebracht – natürlich perfekt angepasst an die einzigartige Ibiza-Atmosphäre.

Das Konzept: Luxus trifft Underground

Das Konzept von Club Chinois verbindet östliche Eleganz mit westlicher Partykultur. Der Club wurde vom Glamour der Shanghaier Jazz-Clubs der 1930er Jahre inspiriert und zeigt diese Ära in seinem opulenten Design. Das Pariser Studio Laleh Assefi hat die ehemaligen HEART Ibiza Räumlichkeiten komplett umgestaltet und einen Raum geschaffen, der Ost und West auf magische Weise vereint.

Die 3000 Quadratmeter große Location besticht durch prachtvolle Farben und luxuriöse Details. Hier erwartet Dich ein echtes Fest für die Sinne! Dazu kommt modernste Technik mit 360-Grad-Videoprojektionen für ein immersives Erlebnis.

Trotz all des Luxus bleibt Club Chinois dem Geist Ibizas treu: Freiheit, Kreativität und Verbindung stehen im Mittelpunkt. José vom Club-Management erklärt: "Es reicht nicht aus, einfach eine führende Marke nach Ibiza zu bringen. Ibiza hat eine einzigartige Qualität und kraftvolle Essenz. Der Club ist eine Hommage an Ibizas hedonistisches Erbe, das wir sehr respektieren."

Warum Ibiza als Standort gewählt wurde

Die Wahl Ibizas für die Erweiterung der Chinois-Marke war kein Zufall. Die Insel hat sich zu einem Top-Ziel für anspruchsvolle Nachtschwärmer entwickelt. "Ich habe überall auf der Welt gearbeitet, und es gibt keinen Ort wie Ibiza", sagt José. "Der Geist der Boheme ist vielleicht raffinierter geworden, aber er wird nie verloren gehen."

Der Club liegt an bester Lage gegenüber der Marina Ibiza im ikonischen Ibiza Gran Hotel. Diese Position im Herzen des kulinarischen Zentrums macht ihn zum perfekten Treffpunkt für ein stilvolles Publikum.

Was Club Chinois besonders macht? Mit einer Kapazität von etwa 1.000 Gästen bietet er im Vergleich zu den riesigen Superclubs eine intimere Atmosphäre. Diese bewusste Entscheidung für eine überschaubare Größe ermöglicht es Euch, Top-DJs aus nächster Nähe zu erleben – ein aufregend persönliches Erlebnis. José dazu: "Wir wollten eine besondere Atmosphäre schaffen. Das Gefühl von Gemeinschaft und Inklusion hat für uns Priorität."

Nach der zweijährigen Nachtleben-Pause während der Pandemie hat Club Chinois die Chance genutzt, ein neues Konzept zu entwickeln. Der Club möchte eine Gemeinschaft Gleichgesinnter schaffen, die zusammenkommen, um das Leben in all seiner Lebendigkeit zu feiern…

Design, Atmosphäre und Location

Sobald Du den Club Chinois Ibiza betrittst, tauchst Du in eine völlig andere Welt ein. Hier trifft östliche Eleganz auf westlichen Luxus – eine Kombination, die Dich sofort verzaubern wird. Die beeindruckende Location erstreckt sich über 3.000 Quadratmeter und wurde vom preisgekrönten Pariser Designstudio Laleh Amir Assefi gestaltet, das die ehemaligen Räumlichkeiten von HEART Ibiza komplett verwandelt hat.

Ein Blick ins Innere: Gold, Samt und Skulpturen

Das Interieur des Club Chinois ist wie eine Zeitreise in die legendären asiatischen Kabaretts der 1920er Jahre. Überall entdeckst Du opulente Details: goldene Schwanenhähne in den Waschräumen, antike Lampenschirme, üppige Kissen, orientalische Säulen und edle Marmorböden. Die Designerin hat wirklich jeden Winkel mit Bedacht gestaltet – eine Atmosphäre, die Dich auf eine Reise durch Raum und Zeit mitnimmt.

Besonders interessant ist die von Sofija Mehta, Miteigentümerin der Island Hospitality Group, beschriebene "feminine Energie" des Designs. Du siehst sie in den runden Sofas, der sorgfältigen Auswahl verschiedener Stoffe und der visuellen Kunst. "Es ist nichts, was ein Mann in seinem Haus machen würde, aber vielleicht eine Frau", erklärt sie. Wirklich jedes Detail strahlt eher feminine als maskuline Energie aus.

Die Beleuchtung ist ein wichtiger Teil der Atmosphäre. Zusammen mit Zonca Lighting wurden spezielle Beleuchtungsszenarien entwickelt – von Pendelleuchten an der Bar bis zu Außenlaternen, die Eingang und Dachterrasse schmücken.

Die Lage im Ibiza Gran Hotel

Club Chinois Ibiza findest Du an bester Lage gegenüber dem Hafen von Ibiza am Passeig Joan Carles I Eivissa. Die exklusive Adresse in der Marina Botafoc – einer der angesagtesten Yacht- und Lifestyle-Marinas im Mittelmeer – liegt nur 10 bis 15 Gehminuten vom Zentrum Ibizas entfernt und teilt sich die Räumlichkeiten mit dem Ibiza Casino.

Die Nachbarschaft unterstreicht den gehobenen Charakter: In der Nähe befinden sich Novikov's Ibiza, das SiR Joan Hotel, BVLGARI und der Nachtclub Lío Ibiza. Diese hochkarätige Umgebung zieht ein entsprechendes Publikum an, wobei der Club trotz seiner exklusiven Lage darauf achtet, die Ticketpreise erschwinglich zu halten.

Kommst Du mit dem Auto? Die Parkplatzsuche kann herausfordernd sein – es sei denn, Du nutzt den Valet-Service. Alternativ gibt es den kostenlosen Parkplatz in der Nähe von IKEA. Mit dem Taxi zahlst Du etwa 11 € aus Ibiza-Stadt, 16 € aus Playa d'en Bossa und 32 € aus San Antonio.

Was Club Chinois von anderen Clubs unterscheidet

Mit einer Kapazität von 1.000 Personen bietet Club Chinois im Vergleich zu anderen Clubs auf der Insel eine intimere Atmosphäre. Danny Whittle, einer der Musikdirektoren, bringt es auf den Punkt: "Ich denke, alle anderen großen Veranstaltungsorte in Ibiza sind wie Supermärkte, und Chinois ist wie eine Feinkosthandlung."

Ein weiterer Vorteil? Der Club ist ganzjährig geöffnet – perfekt für Einheimische und Besucher außerhalb der Hauptsaison. Die Veranstaltungsfläche umfasst einen großzügigen Innenbereich und eine Außenterrasse für alle, die unter freiem Himmel feiern möchten.

Die technische Ausstattung lässt keine Wünsche offen: Ein hochmodernes Soundsystem, erstklassige Beleuchtung und ein Layout, das für optimale Sicht und Tanzfläche sorgt. Auch an Barrierefreiheit wurde gedacht – der Club ist rollstuhlgerecht gestaltet und verfügt über alle wichtigen Einrichtungen.

Wegen seiner durchdachten Größe, dem ausgefeilten Design und der vielseitigen Programmgestaltung hat sich Club Chinois Ibiza schnell zu einem der beliebtesten Orte entwickelt. Suchst Du das Exklusivste, was die Insel zu bieten hat? Dann bist Du hier genau richtig!

Musik, Line-ups und Club Chinois Ibiza Events

Die musikalische Vielfalt macht Club Chinois Ibiza zu einem echten Juwel in der Partyszene der Insel. Anders als viele andere Venues, die sich auf bestimmte Genres spezialisieren, findest Du hier ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedensten Musikrichtungen.

Welche Musikrichtungen erwarten Dich?

Im Club Chinois Ibiza erlebst Du die unterschiedlichsten Sounds – von Deep House bis Trap, Hip Hop und den neuesten Chart-Hits. Die sorgfältig kuratierte Musikauswahl passt perfekt zur eleganten Atmosphäre des Clubs. Je nach Abend kannst Du folgende Genres genießen:

  • Underground House und Minimal Grooves bei "Appetite" jeden Dienstag
  • Microhouse und hypnotische Rhythmen bei "TRIP" mittwochs
  • Techno und Progressive House bei Franky Wahs "SHÈN" sonntags
  • Soulful R&B und Jazz-Einflüsse an speziellen Abenden

Das hochmoderne Soundsystem sorgt dabei für kristallklaren Klang und ein intensives Erlebnis auf der Tanzfläche.

Internationale DJs und Residenzen

Für die Saison 2025 hat Club Chinois ein Top-Line-up zusammengestellt. Honey Dijon kehrt mit ihrer "Honey F#cking Dijon" Residenz zurück, die donnerstags vom 5. Juni bis 24. Juli läuft und Gäste wie Jamie xx, Uncle Waffles und Major League Djz präsentiert.

Claptone bringt samstags "The Masquerade" in den Club, während Bedouin sonntags mit "SAGA" für orientalische Vibes sorgt. Mittwochs verwandelt Johannes Goller mit "TRIP" den Club in ein Underground-Paradies mit Künstlern wie tINI, Midland und Dr. Banana.

Regelmäßig sind auch Stars wie Kerri Chandler mit "KAOZ THEORY" und Francis Mercier mit "Solèy" zu Gast. Freitags übernimmt häufig Pablo Fierro mit "We're Here" die Kontrolle über die Tanzfläche.

Besondere Eventformate und Themenabende

Club Chinois ist bekannt für seine thematischen Partys. Von den exotischen "Forbidden City" Nächten bis zu den farbenfrohen "Dragon's Den" Abenden wird jedes Event mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.

Die LGBTQIA+-Community kommt bei "La Troya" montags auf ihre Kosten, mit Gästen wie Fatboy Slim und Jodie Harsh. Für Fans der Underground-Szene ist "Chinois Presents" ein Muss – diese Eventreihe bringt die spannendsten Namen der elektronischen Musikszene in den Club.

Dank der intimen Größe mit nur 1.000 Personen Kapazität erlebst Du die Auftritte aus nächster Nähe – ein echter Vorteil gegenüber den riesigen Superclubs der Insel.

Wichtige Infos für Deinen Besuch

Damit Dein Abend im Club Chinois Ibiza perfekt wird, solltest Du einige wichtige Details kennen. Der Club hat bestimmte Regeln, die ihn von anderen Locations auf der Insel unterscheiden – aber keine Sorge, wir haben alle Informationen für Dich zusammengestellt!

Der Dress Code im Club Chinois

Im Club Chinois gilt ein "classy casual" Dress Code, der etwas strenger ist als in anderen Clubs auf Ibiza. Für Herren heißt das: Lange Hosen sind ein Muss – mit Shorts kommst Du leider nicht rein. Auch Sportbekleidung und Sandalen solltest Du zu Hause lassen. Der Club behält sich vor, Gästen den Eintritt zu verweigern, wenn sie nicht passend gekleidet sind.

Damen können mit einem eleganten, sexy Look nichts falsch machen. Weiße Kleider – egal ob lang oder kurz – sind eine tolle Wahl und strahlen genau die richtige Eleganz aus. Denk daran: Das Türteam entscheidet letztendlich über den Einlass, also nimm den Dress Code ernst.

Tickets für den Club Chinois

Die gute Nachricht: Die Tickets für den Club Chinois sind vergleichsweise erschwinglich! Je nach Veranstaltung, DJ und wann Du buchst, zahlst Du zwischen €25 und €40. Du hast verschiedene Möglichkeiten, an Tickets zu kommen:

  • Direkt über die offizielle Website des Clubs
  • Bei Online-Ticketanbietern wie Ibiza Spotlight
  • An der Abendkasse (riskant bei beliebten Events)

Möchtest Du es richtig exklusiv? Dann buche einen VIP-Tisch! Das geht ganz einfach:

  • Per WhatsApp an +34691273993
  • Per E-Mail an vip@ibizatables.com
  • Über das Online-Buchungssystem

Einlass und praktische Tipps

Der Club öffnet normalerweise um 23:30 Uhr, wobei manche Partys schon um 23:45 Uhr starten. Gefeiert wird bis etwa 6:30 Uhr morgens. Wichtig: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein – auch in Begleitung von Erwachsenen werden jüngere Personen nicht eingelassen.

Hast Du einen VIP-Tisch gebucht? Dann sag dem Türsteher einfach den Namen Deiner Buchung, und eine Hostess bringt Dich zu Deinem Tisch. Beachte, dass der Tischpreis für Getränke gedacht ist und Trinkgeld nicht inklusive ist.

In der Hochsaison bilden sich oft lange Schlangen vor dem Club. Unser Tipp: Komm entweder früh oder buche einen VIP-Tisch, um das Warten zu umgehen. Mit VIP-Reservierung nutzt Du den separaten Eingang und bekommst eine persönliche Hostess für den Abend.

Du findest den Club in Talamanca, nahe Ibiza-Stadt und Marina Botafoc. Mit dem Taxi zahlst Du etwa €15 von Playa d'en Bossa (ca. 10 Minuten Fahrt) oder €30 von San Antonio (ca. 25 Minuten).

Drinks, Service und Gästetypen

Ein Abend im Club Chinois Ibiza ist weit mehr als nur Tanzen und Musik – hier erwartet Dich ein komplettes Erlebnis. Die Getränkeauswahl, der erstklassige Service und das internationale Publikum machen diesen Club zu etwas ganz Besonderem.

Die Getränkekarte: Von Klassikern bis Luxus

Im Club Chinois findest Du Getränke für jeden Geschmack und Geldbeutel. Alkoholfreie Drinks kosten etwa 10 €, während Du für einen einfachen Longdrink wie Wodka-Cola mit 20 € rechnen solltest.

Besonders empfehlenswert sind die kreativen Cocktails, die von den erfahrenen Barkeepern mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Diese passen perfekt zur eleganten Atmosphäre des Clubs und sind ein echtes Geschmackserlebnis.

Feierst Du mit Freunden oder möchtest einen besonderen Anlass feiern? Dann lohnt sich ein Blick auf die Flaschentisch-Optionen. Die Preise beginnen bei etwa 550 € für eine 75cl Flasche Belvedere Wodka. Für Champagner-Fans gibt es auch größere Formate renommierter Marken – perfekt für unvergessliche Nächte.

Service der Extraklasse

Der Club Chinois ist bekannt für seinen hervorragenden Service. Das Team wird sorgfältig ausgewählt und bietet Dir eine Betreuung, die auf Ibiza ihresgleichen sucht. Bei einer VIP-Tischreservierung kümmert sich eine persönliche Hostess um Dich und Deine Gruppe. Im Tischpreis sind übrigens etwa 10-12 Mixer pro Flasche enthalten.

José, einer der Clubverantwortlichen, erklärt: "Unser VIP-Angebot basiert nicht auf Geld oder Status, sondern darauf, den besten Service, Unterhaltung und die besten Erlebnisse zu bieten." Dieser Ansatz ist ein Hauptgrund, warum Gäste immer wieder zurückkehren.

Das Publikum: Stilbewusst und international

Im Club Chinois triffst Du auf ein stilbewusstes, internationales Publikum. Die Clubleitung hat eine perfekte Balance zwischen VIP-Gästen und regulären Besuchern geschaffen. Danny Whittle, einer der Musikdirektoren, verrät: "Für den optimalen Betrieb benötigen wir etwa 800 bis 900 allgemeine Clubbesucher, wobei VIP-Kunden den Rest der 1.000 Personen Kapazität ausmachen."

Interessant ist, dass viele der VIP-Gäste echte Musikliebhaber sind: "Was Du jetzt hast, sind VIPs, die tatsächlich mit elektronischer Musik aufgewachsen sind und sie wirklich lieben. Sie haben einfach eine Kreditkarte und sitzen lieber am Tisch als auf der Tanzfläche."

Die Atmosphäre im Club wird oft als inklusiv und gemeinschaftlich beschrieben. Club Chinois möchte eine eigene Community schaffen, die immer wieder zurückkommt, um das einzigartige Ibiza-Erlebnis zu genießen.

Fazit: Warum Du Club Chinois nicht verpassen solltest

Club Chinois Ibiza ist ein echtes Highlight in der Clubszene der Insel. Die besondere Mischung aus östlicher Eleganz und westlichem Luxus schafft eine Atmosphäre, die Du so nirgendwo anders findest. Mit nur 1000 Personen Kapazität erlebst Du hier selbst internationale Top-DJs aus nächster Nähe – ein riesiger Vorteil gegenüber den großen Superclubs!

Was macht Club Chinois so besonders? Die Liebe zum Detail ist einfach beeindruckend. Von der opulenten Einrichtung über das fantastische Soundsystem bis zum erstklassigen Service – hier stimmt einfach alles. Und die musikalische Vielfalt sorgt dafür, dass jeder auf seine Kosten kommt.

Beachte aber den etwas strengeren Dress Code und die höheren Getränkepreise. Diese tragen allerdings auch zur besonderen Atmosphäre bei und ziehen ein stilbewusstes, internationales Publikum an.

Ob Du einen VIP-Tisch buchst oder einfach die Tanzfläche genießen willst… Club Chinois bietet Dir ein Cluberlebnis, das die Essenz Ibizas perfekt einfängt und trotzdem neue Maßstäbe setzt. Die gelungene Kombination aus Luxus und Underground-Flair macht diesen Ort zu einem absoluten Muss für Deinen Ibiza-Urlaub 2025.

Der Club hat sich in kurzer Zeit als feste Größe im Nachtleben etabliert und begeistert mit seinem einzigartigen Konzept sowohl Einheimische als auch Touristen. Setz dieses Juwel der Clubszene unbedingt auf Deine Liste für Deinen nächsten Ibiza-Besuch!

FAQ

Wie unterscheidet sich Club Chinois von anderen Clubs auf Ibiza?

Club Chinois bietet eine intimere Atmosphäre mit einer Kapazität von 1.000 Personen, ein luxuriöses Design inspiriert von asiatischen Kabaretts der 1920er Jahre und ein vielseitiges Musikprogramm. Im Gegensatz zu größeren Clubs ermöglicht er es den Gästen, Top-DJs aus nächster Nähe zu erleben.

Welche Musikrichtungen kann man im Club Chinois erwarten?

Der Club bietet eine breite Palette an Musikstilen, darunter Deep House, Trap, Hip Hop, Techno und aktuelle Chart-Hits. Verschiedene Residencies und Themenabende sorgen für musikalische Vielfalt, von Underground House bis hin zu R&B und gelegentlichen Jazz-Einflüssen.

Wie ist der Dress Code im Club Chinois Ibiza?

Der Club legt Wert auf einen "classy casual" Dress Code. Für Herren sind lange Hosen Pflicht, Sportbekleidung und offene Schuhe sind nicht erlaubt. Damen wird ein eleganter, sexy Look empfohlen. Weiße Kleider gelten als gute Wahl für einen stilvollen Auftritt.

Wie hoch sind die Getränkepreise im Club Chinois?

Die Preise variieren je nach Getränk. Alkoholfreie Getränke kosten etwa 10 €, einfache Longdrinks wie Wodka-Cola liegen bei 20 €. Der Club bietet auch exklusive Cocktailkreationen und Flaschentisch-Optionen, wobei die Preise für eine Flasche Wodka bei etwa 550 € beginnen.

Wer ist die typische Zielgruppe des Club Chinois?

Der Club zieht ein stilbewusstes, internationales Publikum an. Es ist eine Mischung aus VIP-Gästen und regulären Clubbesuchern, wobei viele der VIP-Gäste echte Musikliebhaber sind. Die Atmosphäre wird als inklusiv und gemeinschaftlich beschrieben, mit dem Ziel, eine eigene Community zu schaffen.

Ähnliche Beiträge