Die 15 Besten Clubs in Ibiza 2025: Insider-Guide für Nachtschwärmer

Party auf Ibiza
Wenn es um die beste Clubs Ibiza geht, sprechen die Zahlen für sich: 80% elektronische Musik, Tausende von Besuchern jährlich und ein Club, der dreimal in Folge zur Nummer 1 der Welt gekürt wurde.

Wenn es um die beste Clubs Ibiza geht, sprechen die Zahlen für sich: 80% elektronische Musik, Tausende von Besuchern jährlich und ein Club, der dreimal in Folge zur Nummer 1 der Welt gekürt wurde.

Tatsächlich hat sich die Partyinsel längst als unbestrittene Clubbing-Hauptstadt der Welt etabliert. Während legendäre Locations wie Pacha bereits seit über 40 Jahren die Szene prägen, sorgt die Eröffnung des neuen Hyperclubs UNVRS mit einer Kapazität von 10.000 Gästen für 2025 für frischen Wind.

Als erfahrene Nachtschwärmer haben wir die 15 besten Clubs auf Ibiza unter die Lupe genommen. Von der spektakulären Open-Air-Atmosphäre im Ushuaïa bis hin
zu den legendären Sonnenaufgängen auf der Terrasse von Amnesia – wir zeigen euch, wo ihr 2025 die unvergesslichsten Partynächte erleben werdet.

Ushuaïa Ibiza: Der ultimative Open-Air-Club für elektronische Musik

Aus einer kleinen Strandbar in den Dünen von Playa d’en Bossa hat sich das Ushuaïa zu einem der spektakulärsten Open-Air-Clubs auf Ibiza entwickelt. Mit einer
beeindruckenden Kapazität von 7.000 Personen bietet dieser Veranstaltungsort ein Festival-Erlebnis unter freiem Himmel, das seinesgleichen sucht.

Ushuaïa Ibiza Atmosphäre und Ambiente

Die ikonische Poolbühne und die Open-Air-Tanzfläche sorgen für ein unvergleichliches Musikerlebnis. Tatsächlich verströmt die riesige Bühne die Atmosphäre
eines Festivals – allerdings im gehobenen Ambiente. Im gesamten Venue verteilen sich verschiedene Plattformen und Aussichtstürme, die hauptsächlich als
begehrte VIP-Areas dienen. Das stilvolle Konzept wird durch skurrile Dekorationsideen perfekt ergänzt, die sich nahtlos in das Luxus-Ambiente einfügen.

Berühmte DJs und Resident-Künstler im Ushuaïa

Für 2024 kehren die größten Namen der elektronischen Musikszene zurück. Der amtierende World #1 DJ David Guetta führt seine F*** ME I’M FAMOUS!
Residency jeden Montag fort. Außerdem können Besucher folgende Top-DJs erleben:

  • Dienstags: Defected (neu für 2024)
  • Mittwochs: Tomorrowland präsentiert Dimitri Vegas & Like Mike
  • Donnerstags: Martin Garrix
  • Freitags: Calvin Harris
  • Samstags: ANTS (Underground-Techhouse)
  • Sonntags (September): Armin van Buuren

Ushuaïa Ibiza Eintrittspreise und VIP-Optionen

Die Eintrittspreise variieren je nach Wochentag zwischen 50 Euro und 100 Euro. Frühe Ankunft lohnt sich, da „Early Entry“-Tickets oft günstiger sind. Bei den Getränkepreisen muss man mit 16 Euro für ein Bier und 20-23 Euro für Spirituosen und Longdrinks rechnen.

Für ein exklusiveres Erlebnis bietet das Ushuaïa drei VIP-Bereiche: den Palm-Bereich (hinter dem Pool), den Main-VIP-Bereich (seitlich am Pool) und den Premium- VIP-Bereich (direkt an der Front). Die VIP-Tische werden wegen ihrer hervorragenden Sichtbarkeit auf den DJ und die Show sehr geschätzt.

Beste Tage für einen Besuch im Ushuaïa

Während EDM-Fans an vier bis fünf Tagen die Woche mit Stars wie Calvin Harris und David Guetta auf ihre Kosten kommen, bietet ANTS jeden Samstag eine
beliebte Alternative für Tech-House-Liebhaber. Besonders empfehlenswert ist es, den Wechsel vom Tag in die Nacht auf dem Dancefloor zu erleben, da die Partys
nachmittags (gegen 16:00 oder 17:00 Uhr) beginnen und um 23:00 Uhr enden.
Die Opening- und Closing-Partys zählen zudem zu den Höhepunkten der Saison. Anders als bei den regulären Events holt das Team für diese besonderen Anlässe meist Superstars des Underground auf die spektakuläre Bühne.

Hï Ibiza: Der mehrfach ausgezeichnete Club der Weltklasse

Seit seiner Eröffnung 2017 hat sich das Hï Ibiza als echte Erfolgsgeschichte auf der Insel entwickelt. Der Club wurde dreimal in Folge (2022, 2023 und 2024) zum
besten Club der Welt im DJ Mag Top 100 Clubs Poll gekürt. Als Nachfolger des legendären Space Ibiza setzt der Venue neue Maßstäbe mit seinem hochmodernen Design und fortschrittlicher Tontechnologie.

Die verschiedenen Bereiche des Hï Ibiza

Das Hï Ibiza bietet ein 360-Grad-Erlebnis mit drei unterschiedlich gestalteten Räumen. Das „Theatre“ als Hauptraum wurde vom klassischen italienischen Amphitheater-Design inspiriert – die Tanzfläche wird von einer erhöhten VIP-Terrasse umgeben. Für intimere Stimmung sorgt der „Club Room“ mit seiner niedrigen Decke und beeindruckenden Lichtinstallationen. Besonders ungewöhnlich: In der „Wild Corner“, den wohl berühmtesten Toiletten der Welt, legen ebenfalls DJs auf. Darüber hinaus laden zwei Außenbereiche – der „Magic Garden“ und der „Secret Garden“ – zum Entspannen unter freiem Himmel ein.

Hï Ibiza Musikprogramm und Resident-DJs

Für die Saison 2025 hat das Hï Ibiza bereits beeindruckende Residencies angekündigt:

  • Montags: MEDUZA und James Hype präsentieren „Our House“
  • Dienstags: The Martinez Brothers
  • Mittwochs: Dom Dolla (bis September)
  • Donnerstags: Hugel präsentiert „Make The Girls Dance“
  • Freitags: Joseph Capriati präsentiert „Metamorfosi“
  • Samstags: Black Coffee mit Damian Lazarus im Club Room
  • Sonntags: Glitterbox (Disco, House und Classics)

Jede Residency verfügt über ein maßgeschneidertes Konzept, sodass keine zwei Nächte jemals gleich sind.

Eintrittspreise und VIP-Tische im Hï Ibiza

Mit einer Kapazität von 2.500 Personen bietet das Hï Ibiza acht verschiedene VIP-Bereiche. Die VIP-Tische befinden sich sowohl im Theatre als auch im Club Room
und sind strategisch platziert, um beste Sicht auf den DJ und die Show zu garantieren. Allerdings variieren die Preise stark je nach Veranstaltung und Datum – für
besonders gefragte Events können die Kosten bis zum Doppelten der regulären Preise betragen. Der VIP-Service umfasst neben dem Einlass ohne Wartezeit auch
persönliche Betreuung während der gesamten Nacht.

Pacha Ibiza: Der legendäre Club mit über 50 Jahren Geschichte

Als Keimzelle der ibizenkischen Clubszene hat das Pacha Ibiza seit 1973 die Entwicklung der Insel zum Partymekka geprägt. Ursprünglich als umgebautes Bauernhaus gestartet, ist dieser legendäre Club heute Teil eines weltweiten Entertainment-Imperiums und verkörpert die Essenz von Ibiza.

Die ikonische Atmosphäre des Pacha Ibiza

Mit einer Kapazität von 3.000 Personen vereint das Pacha Tradition, Musik und Glamour in einem unverwechselbaren Ambiente. Die weißen Wände im typisch
ibizenkischen Stil, verwinkelten Gänge und natürlich die berühmten Kirschen als Markenzeichen schaffen eine Atmosphäre, die sowohl Dekadenz als auch
balearischen Charme ausstrahlt. Besonders bemerkenswert ist das hochwertige Soundsystem, das von Kennern als eines der besten der Insel geschätzt wird.

Pacha Ibiza Musikprogramm und berühmte Partyreihen

Als einziger Club auf Ibiza öffnet das Pacha täglich seine Türen während der gesamten Sommersaison. Zu den Resident-DJs und Partyreihen für 2025 zählen:

  • Solomun +1: Die Sonntags-Institution mit dem bosnischen DJ-Star
  • Marco Carola: Techno-Legende mit treuer Fangemeinde
  • CAMELPHAT: Electronic House vom Feinsten
  • Flower Power: Die ikonische Party mit Musik aus den 60er und 70er Jahren
  • Pacha Presents: Montags mit wechselnden Top-DJs wie Kungs und Purple Disco Machine

Dresscode und Eintrittspreise im Pacha

Die Tickets kosten zwischen 30€ und 75€, abhängig vom Event und Kaufzeitpunkt. Der Club öffnet täglich um Mitternacht und schließt um 6 Uhr morgens. Beim Dresscode zeigt sich das Pacha anspruchsvoller als andere Clubs auf der Insel – smart casual ist die Devise. Strandkleidung, Flip-Flops, Herrenwesten oder nackte Oberkörper sind nicht gestattet. Für den VIP-Bereich gelten noch strengere Regeln: keine Shorts, Sportbekleidung oder Sportschuhe.

VIP-Erlebnis im Pacha Ibiza

Das VIP-Erlebnis im Pacha basiert auf einem Mindestverzehr-System. Die exklusivsten Bereiche sind Moros und Jurado, die höchste Exklusivität bieten. Alternativ
gibt es die Zone 11 mit guter Sicht auf die DJ-Kabine sowie die preisgünstigere Zone 12. Wer im hauseigenen Restaurant „El Restaurante“ speist, erhält übrigens automatisch kostenfreien Eintritt in den Club – eine clevere Option für Feinschmecker, die auch feiern möchten.

Amnesia Ibiza: Zwei Welten unter einem Dach

Mit einer Geschichte, die bis in die späten 70er Jahre zurückreicht, verkörpert das 5000 Gäste fassende Amnesia die Seele der Clubbing-Kultur auf Ibiza. Seit einem halben Jahrhundert gilt diese Ibiza-Institution als Tempel für wahre Tanzliebhaber und wurde mehrfach als „Best Global Club“ ausgezeichnet.

Der Main Room und die Terraza im Amnesia

Das Amnesia ist in zwei Hauptbereiche unterteilt, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der höhlenartige Main Room mit seiner subtilen Beleuchtung und
dunklen Ecken ist die Heimat intensiver Techno- und Trance-Beats. Die berühmte Terraza hingegen besticht durch ihr beeindruckendes Glasdach, das bei Sonnenaufgang von Licht durchflutet wird und damit magische Momente schafft. Beide Räume verfügen über berüchtigte Eiskanonen, die für zusätzliche Abkühlung sorgen, während das speziell entwickelte „Expanded Amnesia Technology“-Soundsystem Frequenzen erzeugt, die physisch auf die Tänzer wirken.

Amnesia Ibiza Signature-Partys

Für die Saison 2025 kehren einige legendäre Partyreihen zurück:

  • Pyramid: Die hauseigene Techno-Party des aktuellen Besitzers und Resident-DJs Mar-T
  • RESISTANCE: Hochkarätige elektronische Musik mit internationalen Stars
  • BRESH: Argentinischer Export, der donnerstags für lateinamerikanische Vibes sorgt
  • Amnesia Presents: House-Musik mit bekannten Hits und Star-DJs

Besonders die Opening- und Closing-Partys gelten als absolute Höhepunkte der Saison mit spektakulären Line-ups.

Eintrittspreise und praktische Informationen

Die Tickets kosten je nach Veranstaltung zwischen 35€ und 80€, wobei frühe Buchungen oft günstigere Preise garantieren [162]. Longdrinks liegen bei etwa 18€, Bier kostet etwa 13€, und ein Wasser schlägt mit 9€ zu Buche. VIP-Tische sollten wegen der hohen Nachfrage frühzeitig reserviert werden und kosten durchschnittlich zwischen 250€ pro Person auf der Terrasse und 500€ pro Person im Main Room.

Beste Zeit für einen Besuch im Amnesia

Außerhalb der regulären Partys sind die Opening- und Closing-Events des Amnesia absolute Pflichttermine für Clubber. Die Opening-Party am 10. Mai 2025 verspricht mit rund 12 Stunden purem Clubbing-Vergnügen ein Highlight zu werden. Jedoch ist der magischste Moment zweifellos der Sonnenaufgang auf der Terrasse – wenn das frühe Morgenlicht durch die Fenster strömt und die gesamte Tanzfläche in ein besonderes Licht taucht.

DC10 Ibiza: Das Mekka für Underground-Techno-Fans

Fernab vom Glamour der großen Superclubs etabliert sich das DC10 als wahres Mekka für Underground-Techno-Fans auf Ibiza. Der in einer ehemaligen Finca nahe des Flughafens gelegene Club verzichtet bewusst auf Schnickschnack und konzentriert sich stattdessen auf das Wesentliche: erstklassige Musik und eine authentische Atmosphäre.

Die legendäre Circoloco-Party im DC10

Die Circoloco ist zweifellos eine der berühmtesten Partyreihen der Insel und findet seit 1999 im DC10 statt. Für die Saison 2025 kehrt diese Kultveranstaltung jeden Montag vom 28. April bis zum 13. Oktober zurück. Die Opening-Party gilt dabei als Initiationsritus für echte Ibiza-Liebhaber. Das Line-up liest sich wie ein Who’s Who der Underground-Szene – von Seth Troxler und The Martinez Brothers bis hin zu Peggy Gou und Honey Dijon. Die Party beginnt üblicherweise um 18:00 Uhr und dauert bis in die frühen Morgenstunden, wobei die Opening- und Closing-Partys sogar noch früher am Nachmittag starten.

DC10 Ibiza Musikstil und Atmosphäre

Im Gegensatz zu anderen Clubs auf der Insel macht das DC10 kaum Werbung für seine Veranstaltungen. Die Besucher kommen hauptsächlich aus einem Grund:
für die hochwertige Techno- und House-Musik. Mit einer Kapazität von bis zu 4.000 Personen bietet der Club verschiedene Bereiche zum Tanzen, darunter den
berühmten „Garden“, wo man unter freiem Himmel feiern kann. Besonders eindrucksvoll: Die startenden und landenden Flugzeuge direkt über den Köpfen der
tanzenden Menge. Diese rohe, unverfälschte Atmosphäre macht das DC10 zum einzigen wahren Underground-Club der Insel.

Praktische Tipps für den Besuch des DC10

Die Tickets kosten etwa 64€ pro Person, allerdings lohnt es sich, frühzeitig zu buchen. Obwohl die Circoloco-Montage legendär sind, können sie überfüllt sein. Wer es nicht ganz so voll mag, sollte an anderen Tagen der Woche vorbeischauen oder nach speziellen Label-Übernahmen Ausschau halten. Die Anreise erfolgt am besten per Taxi – von Ibiza-Stadt oder Playa d’en Bossa kostet die Fahrt etwa 16€, von San Antonio etwa 32€. Alternativ hält der Bus zum Strand Salinas kurz hinter dem Club an der Straße. Von Sant Jordi aus ist der Club in 15-20 Minuten zu Fuß erreichbar.

[UNVRS] Ibiza: Der neue Hyperclub der Insel

Die Clubszene auf Ibiza erlebt 2025 eine Revolution mit der Eröffnung des [UNVRS] – einem Venue, das als erster „Hyperclub“ der Welt angekündigt wurde. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Privilege, das einst als größter Club der Welt galt, entsteht unter der Leitung von The Night League und Ushuaïa Entertainment ein völlig neues Konzept.

Was [UNVRS] von anderen Clubs unterscheidet

[UNVRS] (ausgesprochen „Universe“) kombiniert den High-End-Service und Luxus der bestehenden Clubs mit der Infrastruktur und dem Anspruch von Arena- Events. Tatsächlich wird die ikonische Kuppelstruktur des Privilege erhalten bleiben, während das Innere mit modernster Technologie ausgestattet wird. Mit einer potentiellen Kapazität von bis zu 10.000 Personen übertrifft der Club die Dimensionen aller anderen Venues auf der Insel deutlich. Darüber hinaus verspricht [UNVRS] immersive Designs, atemberaubende Bühnenbilder und technische Innovationen, die neue Standards in der Club-Branche setzen sollen.

Erste Eindrücke und Erwartungen für die Saison 2025

Für die erste Saison haben sich bereits namhafte DJs angekündigt, die das Line-up des neuen Hyperclubs bilden:

  • Sonntags: Carl Cox (22. Juni bis 21. September)
  • Montags: Eric Prydz präsentiert Holosphere 2.0 (ab 2. Juni)
  • Mittwochs: Jamie Jones bringt Paradise
  • Donnerstags: FISHER
  • Samstags: elrow (7. Juni bis 4. Oktober)

Besonders die Rückkehr von Carl Cox als Resident-DJ gilt als absolutes Highlight. Die elrow-Partys werden unter vier verschiedenen Themen stattfinden: überarbeitete Versionen von „Hallucinarium“, „Sambowdrowmo“, „Nowmads“ und „Kaos Garden“.

[UNVRS] Ibiza Preise und Buchungsinformationen

Zunächst sind die offiziellen Ticket- und Getränkepreise noch nicht bekannt, jedoch wird ein ähnliches Preisniveau wie bei anderen Premium-Clubs auf Ibiza
erwartet. VIP-Tische können bereits jetzt über verschiedene Kanäle reserviert werden:

  • Per WhatsApp: +34691273993
  • Per E-Mail: vip@ibizatables.com
  • Über das Online-Buchungssystem

Das [UNVRS] öffnet täglich von 22:30 Uhr bis 6:00 Uhr morgens und will mit einem futuristischen Design und weltraumthematischem Konzept das Nachtleben
Ibizas auf ein neues Niveau heben.

Cova Santa: Magische Open-Air-Location in den Hügeln

Eingebettet in die grünen Hügel von San José verbirgt sich mit dem Cova Santa eine der faszinierendsten Open-Air-Locations unter den besten Clubs auf Ibiza. Der Name ist Programm, denn diese einzigartige Venue wurde um eine mehr als tausend Jahre alte natürliche Höhle herum errichtet.

Die einzigartige Atmosphäre von Cova Santa

Was das Cova Santa von anderen Clubs auf Ibiza unterscheidet, ist seine natürliche Amphitheater-Form mit Restauranttischen, die sich den Hügel hinaufziehen
und auf die Tanzfläche hinunterblicken. Diese Architektur schafft eine intime Atmosphäre unter freiem Himmel. Die nach Pinien duftende Umgebung,
beeindruckende Ausblicke und extravagantes Dekor machen diese Location zum Inbegriff des Open-Air-Clubbings. Besonders bemerkenswert: Die Partys beginnen
am späten Nachmittag, erleben den Sonnenuntergang und setzen sich nach 23:00 Uhr im Indoor-Club bis in die frühen Morgenstunden fort.

Cova Santa Musikprogramm und spezielle Events

Die Saison 2025 startet mit einer großen Eröffnungsparty am 11. Mai, direkt nach dem Opening des Schwesterclubs Amnesia. Das Sommerprogramm umfasst diverse einmalige Events mit weltweit gefragten DJs. Zu den Highlights zählen „Made In Italy“ (14. August), Joseph Capriatis „Metamorfosi“ (17. August) und die ibizenkische Barbecue-Party „GOZO“ (14. September und 4. Oktober). DJ-Talente wie Bora Uzer, AWEN, Ibán Mendoza und das Duo Magnetizm sorgen für einen Mix aus eklektischen Underground-Sounds.

Gastronomie und VIP-Erlebnis im Cova Santa

Der Gastroclub & Mixology des Cova Santa bietet eine kulinarische Weltreise mit Gerichten aus Italien, Spanien, Frankreich und Asien. Der erfahrene Mixologe
kreiert mit molekularem Know-how ultra-erfrischende Aperitifs. Für ein exklusives Erlebnis stehen VIP-Tische zur Verfügung, darunter eine schöne Pagode, die Privatsphäre und Luxus vereint.

Anreise zum Cova Santa

Am bequemsten erreicht man das Cova Santa per Taxi: von Ibiza-Stadt für 18-22€, von Playa d’en Bossa für 15-17€ und von San Antonio für 22-27€. Alternativ
verkehrt ein regelmäßiger Bus zwischen Ibiza-Stadt (Haltestelle Can Bello V.) und dem Cova Santa (Haltestelle Covasanta V.) – die Fahrt dauert etwa 10 Minuten
und kostet zwischen 0,95€ und 2,86€.

Destino Ibiza: Luxuriöse Poolpartys mit Panoramablick

Hoch über der Bucht von Talamanca thront das Destino Ibiza, ein luxuriöses Resort der Pacha-Gruppe, das tagsüber als einer der exklusivsten Clubs auf Ibiza fungiert. Diese beeindruckende Location verbindet Wellness mit erstklassiger elektronischer Musik in einem Ambiente, das alle Sinne anspricht.

Die atemberaubende Lage des Destino Ibiza

Eingebettet in die Klippen von Cap Martinet bietet das Destino einen atemberaubenden Panoramablick über das Mittelmeer, auf Dalt Vila (die Altstadt von Ibiza) und sogar bis zur Nachbarinsel Formentera. Diese privilegierte Aussicht macht es zu einem der schönsten Spots der Insel. Tatsächlich liegt das Resort nur fünf Gehminuten vom Strand Talamanca entfernt und etwa 3,5 km von Ibiza-Stadt, wodurch es die perfekte Balance zwischen Abgeschiedenheit und Erreichbarkeit bietet.

Destino Ibiza Tagespartys und Events

Im Herzen des Resorts befindet sich ein stilvoller kirschförmiger Pool, umgeben von Palmen und eleganten Holzdecks. Dieser Bereich verwandelt sich regelmäßig in eine pulsierende Open-Air-Tanzfläche. Die Partys beginnen üblicherweise um 17:00 Uhr und dauern bis Mitternacht. Zu den Highlight-Events zählen:

  • Music ON mit Techno-Legende Marco
  • Carola Solomun +LIVE mit dem bosnischen DJ-Star
  • Das weltbekannte Back-to-Back-Event von Solomun und Marco Carola

Darüber hinaus verfügt das Resort über einen versteckten Club namens TOX Club Privé im Untergeschoss, der nach den Hauptveranstaltungen geöffnet bleibt.

Preise und VIP-Optionen im Destino

Die VIP-Tischreservierung im Destino basiert auf einem Mindestverzehr-System mit Preisen zwischen 250€ und 2.000€, wobei der Durchschnitt bei etwa 500€ pro Person liegt. Dieser Service umfasst:

  • Bevorzugten VIP-Einlass ohne Wartezeit
  • Reservierten Bereich mit Sitzgelegenheiten
  • Persönliche Hostess für den gesamten Abend
  • Inklusive Mixer und Wasser pro Flasche

Alternativ bietet das Destino neuerdings auch Getränkepakete im Vorverkauf an, die erhebliche Einsparungen gegenüber den Barpreisen ermöglichen. Für die Anreise verkehrt an Partytagen ein kostenloser Shuttlebus von verschiedenen Punkten der Insel, darunter Figueretas, dem Jachthafen von Ibiza und Playa d’en Bossa.

Es Paradis Ibiza: Das Paradies unter der Glaspyramide

Als einer der ältesten Clubs auf Ibiza verzaubert das Es Paradis seine Besucher seit den 1970er Jahren mit einer wahrhaft paradiesischen Atmosphäre und einer der spektakulärsten Partys der Insel. Für viele Nachtschwärmer zählt dieser Club zu den schönsten Venues der Insel und bietet ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis unter seiner ikonischen Glaspyramide.

Die einzigartige Architektur des Es Paradis

Gegründet von Pepe Aguirre und dem Künstler Lluís Güell, wurde das Es Paradis ursprünglich mit Außenanlagen konzipiert, bevor es 1990 seine charakteristische Glaspyramide als Dachkonstruktion erhielt. Das Interieur gleicht einem Labyrinth aus versteckten Gärten, die eine glamouröse Atmosphäre verströmen. Mit seinen römischen Säulen, Kletterranken und einem mehrstöckigen Layout erzeugt das Es Paradis beim Betreten ein echtes Gefühl des Staunens. Besonders bemerkenswert ist das retraktable Dach, das sich bei Tageslichtpartys oder zur Morgendämmerung öffnet und den Blick auf den Himmel freigibt.

Die berühmte Wasserparty im Es Paradis

Die legendäre Fiesta del Agua, die es seit über 40 Jahren gibt, ist auch im Sommer 2025 wieder jeden Samstag vom 3. Mai bis zum 25. Oktober zu erleben. Diese Wasserparty ist für viele ein absolutes Muss auf Ibiza. Sobald Songs wie „I’m Singing In the Rain“ und „It’s Raining Men“ erklingen, verwandelt sich die runde Tanzfläche durch 80.000 Liter Wasser in einen riesigen Pool. Das pyramidenförmige Dach öffnet sich dabei und offenbart den Nachthimmel, während tausende Feiernde im Wasser tanzen.

Obwohl nur die Haupttanzfläche geflutet wird, bleiben andere Bereiche des Clubs trocken – ideal für Besucher, die das Spektakel lieber aus der Ferne betrachten möchten. Tipp: Unter der normalen Kleidung sollte Badebekleidung getragen werden, da der Einlass in reiner Badebekleidung verweigert werden kann.

Es Paradis Ibiza Preise und praktische Informationen

Die Tickets für die Wasserparty beginnen bei 25€ und sind damit deutlich günstiger als in den meisten Superclubs der Insel. Der Club liegt zentral in San Antonio, nur 5-10 Gehminuten vom Hauptbusbahnhof entfernt. Discobusse fahren die ganze Nacht von Ibiza-Stadt und Playa d’en Bossa, während Taxis etwa 25-30€ aus diesen Gebieten kosten.

Neben der Fiesta del Agua bietet das Es Paradis weitere populäre Partyreihen wie Puro Reggaeton und The Vibes an. Das Musikprogramm bleibt zugänglich für Gelegenheits-Clubber und umfasst radiotaugliche Dance-Hits, Hip-Hop und R&B – eine willkommene Abwechslung zum Underground-Sound anderer Clubs auf Ibiza.

Eden Ibiza: Der wiederbelebte Club in San Antonio

Im Herzen von San Antonio erlebt das Eden Ibiza seit seiner umfassenden Renovierung im Jahr 2013 eine beeindruckende Wiedergeburt. Als wichtiger Teil der Clubbing-Geschichte Ibizas hat sich dieser Venue seit seiner Gründung 1999 zu einem der innovativsten Clubs auf Ibiza entwickelt und zieht heute sowohl etablierte Stars als auch aufstrebende Talente der elektronischen Musikszene an.

Das beeindruckende Soundsystem des Eden Ibiza

Was das Eden von anderen Clubs auf Ibiza unterscheidet, ist zweifellos sein revolutionäres Soundsystem. Das Incubus Gold von VOID ist ein wahres Meisterwerk
der Tontechnik und auf der gesamten Insel einzigartig. Tatsächlich muss man dieses Setup selbst erleben, um es vollständig würdigen zu können – am besten direkt in der Mitte des Dancefloors, wo die Feinabstimmung aller Frequenzen perfekt zur Geltung kommt. Allerdings ist der Sound überall im Club kristallklar und kraftvoll. Darüber hinaus setzt Eden als weltweit führender datengesteuerter Club auf Music Recognition Technology (MRT), die sicherstellt, dass Künstler für ihre Beiträge angemessen anerkannt und vergütet werden.

Eden Ibiza Partyreihen und Musikprogramm

Das Eden bietet eines der vielfältigsten wöchentlichen Programme der Insel:

  • Frühe Saisonevents: Ab April mit Los Dos und More Than Music (MTM)
  • Monatliche Highlights: Touché Ibiza (jeden 13. April) und Game Over mit Velvet (20. April)
  • Label-Showcases: Stefano Norferinis Deeperfect (30. April)
  • Spezialevents: ABBA Disco (3. Oktober) mit 70er- und 80er-Jahre-Soundtrack

Das musikalische Spektrum umfasst Underground House, Tech, Techno und vieles mehr. In der Vergangenheit traten hier bereits DJs wie Pete Tong, Disclosure, Richie Hawtin, Luciano und sogar Lady Gaga auf.

Eintrittspreise und Anreise zum Eden Ibiza

Die Ticketpreise für das Eden sind im Vergleich zu anderen besten Clubs auf Ibiza moderat und werden in unserem Partykalender veröffentlicht, sobald sie in den Verkauf gehen. Zudem verfügt der Club über zwei VIP-Bereiche mit separaten DJ-Kabinen, die exklusivere Erlebnisse bieten.

Die Anreise gestaltet sich unkompliziert: Das Eden liegt nur wenige Gehminuten vom Zentrum San Antonios entfernt und etwa 5-10 Minuten zu Fuß vom Hauptbusbahnhof. Discobusse verkehren die ganze Nacht zwischen Ibiza-Stadt und Playa d’en Bossa. Alternativ kostet ein Taxi von Ibiza-Stadt etwa 25-30 Euro.

Lío Ibiza: Wo Gastronomie auf Nachtleben trifft

An der privilegierten Marina Botafoch von Ibiza-Stadt befindet sich das Lío Ibiza, ein exklusives Venue, das nicht in eine einzelne Kategorie passt. Anders als bei den meisten Clubs auf Ibiza verschmelzen hier drei verschiedene Erlebnisse zu einem außergewöhnlichen Abend.

Das Cabaret-Dinner-Erlebnis im Lío Ibiza

Die sinnliche, moderne Kabarett-Show „Spectacularrr“ bildet das Herzstück des Lío-Erlebnisses. Dieses explosive Gemisch aus Emotionen, Energie und Kunst wird von internationalen Künstlern vorgeführt, die das kosmopolitische Publikum mit Akrobatik, musikalischen Darbietungen und interaktiven Elementen begeistern. Besonders beeindruckend: Ein Teil der Bühne befindet sich über einem durchsichtigen Pool. Während der Show genießen die Gäste ein mediterranes Gourmet- Menü, das von Executive Chef Adrián Marín Gimeno kuratiert wird. Jedes Gericht ist nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Kunstwerk.

Lío Ibiza als Nachtclub nach Mitternacht

Sobald der Vorhang der Show fällt, verwandelt sich das Lío in einen pulsierenden Nachtclub. Die Kellner räumen die Tische ab, und die Gäste beginnen, zu den Beats internationaler DJs und Resident-Künstler zu tanzen. Diese nahtlose Transformation sorgt dafür, dass der Abend bis in die frühen Morgenstunden weitergeht. Der atemberaubende Blick auf die beleuchtete Altstadt Dalt Vila bildet dabei eine spektakuläre Kulisse.

Reservierungen und Preise im Lío Ibiza

Aufgrund der großen Nachfrage und der illustren Gästeliste, zu der Stars wie Leonardo DiCaprio und Michael Jordan zählen, ist eine frühzeitige Reservierung unerlässlich. Der Mindestverzehr beträgt etwa 300€ pro Person, kann jedoch je nach Datum und Event variieren. Für Reservierungen stehen mehrere Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:

  • WhatsApp: +34691273993
  • E-Mail: vip@ibizatables.com
  • Online-Buchungssystem

VIP-Tische im Nachtclub bieten zusätzliche Vorteile wie persönliche Hostessen, Zugang über den VIP-Eingang und inklusive Mixer pro Flasche. Während der Wintermonate bietet Lío auch spezielle Events wie die beliebte Halloween-Party mit Melon Bomb an.

O Beach Ibiza: Die ultimative Tagesparty-Destination

Mit seinen ikonischen gelben Sonnenschirmen und runden Betten verkörpert das O Beach Ibiza seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 den Inbegriff luxuriöser Tagespartys auf Ibiza. Direkt an der ersten Reihe des s’Arenal Strandes in San Antonio gelegen, hat dieser Beach Club das Poolparty-Format perfektioniert und bietet ein ganzheitliches Erlebnis, das weit über das bloße Clubbing hinausgeht.

Die spektakulären Shows im O Beach Ibiza

Besonders beeindruckend sind die vollständig immersiven Unterhaltungsshows, die das O Beach von anderen Clubs auf Ibiza abheben. Tatsächlich gehören spektakuläre Luftakrobaten, talentierte Tänzer und überraschende Auftritte zum Standardprogramm. Diese atemberaubenden Performances mit Trapezkünstlern und einer kreativen Inszenierung lassen die Besucher regelmäßig staunen. Die Shows sind perfekt auf die Poolumgebung abgestimmt und bieten von jedem Punkt des Venues aus eine erstklassige Sicht.

O Beach Ibiza Musikprogramm und Partyreihen

Das wöchentliche Programm für 2025 umfasst verschiedene thematische Partys:

  • Montags: D4 D4NCE mit aufstrebenden House-Music-Produzenten
  • Dienstags: KISSTORY mit Dance-Hits der letzten drei Jahrzehnte
  • Mittwochs: House In Paradise mit stimmungsvollem House
  • Donnerstags: ON111 mit R&B, Hip-Hop und Garage
  • Freitags: Die kolossale Poolparty als Highlight der Woche
  • Samstags: Soul Heaven mit entspanntem Disco-Sound
  • Sonntags: Wechselnde Partys wie Ibiza Spray und SIN Sundays

Der Club öffnet in der Regel von 13:00 bis 22:00 Uhr, wodurch er perfekt in einen Ibiza-Tag passt.

VIP-Betten und Reservierungen

Die VIP-Betten im O Beach kosten zwischen 1.200€ und 1.800€ für Gruppen von 5 bis 10 Personen, wobei die Preise je nach Standort, Saison und DJ variieren. Jede Reservierung beinhaltet den Eintritt ohne Anstehen, eine Flasche nach Wahl mit 10-12 Mixern sowie erstklassigen VIP-Service. Für Reservierungen kann man WhatsApp (+34691273993), E-Mail (vip@ibizatables.com) oder das Online-Buchungssystem nutzen.

Dresscode und praktische Tipps für O Beach

Während der Dresscode relativ frei ist, gibt es dennoch einige Richtlinien. Sporttrikots und mit Sportvereinen verbundene Farben sind streng verboten. Für Damen empfehlen sich Keil- und andere Sandalen, edle Zweiteiler oder Badeanzüge mit Kaftanen, während Herren mit Badeshorts, Leinenhemden und schicken Pantoletten gut beraten sind. Außerdem sollte man bedenken, dass das O Beach im Hochsommer erst um 23:00 Uhr schließt – Wechselkleidung für den Heimweg kann daher sinnvoll sein.

Club Chinois Ibiza: Asiatische Eleganz trifft auf elektronische Beats

Im Sommer 2022 eröffnete der Club Chinois Ibiza seine Türen und brachte damit ein Stück des glamourösen Shanghai der 1930er Jahre auf die Baleareninsel. Als einer der neuesten Clubs auf Ibiza hat er sich schnell zu einem Liebling der Einheimischen entwickelt, die seine intime Atmosphäre und sorgfältig kuratierte Musik schätzen.

Das einzigartige Design des Club Chinois

Das Konzept stammt vom Team hinter dem renommierten Londoner Restaurant Park Chinois und wurde vom preisgekrönten Pariser Designstudio Laleh Assefi umgesetzt. Der Club erstreckt sich über 3000 Quadratmeter in den ehemaligen Räumlichkeiten des Heart Ibiza und bietet Platz für bis zu 1.000 Gäste. Besonders bemerkenswert ist die opulente Innenausstattung mit in Gold gemeißelten Säulen, weichen Wandteppichen und kunstvollen Wandmalereien. Tatsächlich versetzt der Club seine Besucher zurück ins Shanghai der 1920er Jahre und bietet eine wahre Sinnesreise mit überraschenden Details in jeder Ecke. Die Kombination aus Komfort, Eleganz und Wärme schafft eine einzigartige Atmosphäre, die sich deutlich von anderen besten Clubs auf Ibiza abhebt.

Club Chinois Ibiza Musikprogramm

Musikalisch setzt der Club auf hochwertige Underground-Sounds mit namhaften DJs aus aller Welt. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehört „Trip“, die jeden Samstag stattfindet und eine tiefe musikalische Reise mit echtem ibizenkischen Geschmack verspricht. Darüber hinaus bietet der Club spezielle Events wie „We’re Here by Pablo Fierro“ und „Franky Wah Presents SHEN“. Internationale Stars wie Honey Dijon, Kerri Chandler, Luciano, Ricardo Villalobos, Seth Troxler und Moodymann sorgen für unvergessliche Auftritte. Die Ticketpreise liegen zwischen 35€ und 40€, was im Vergleich zu anderen Clubs auf Ibiza relativ moderat ist.

Dresscode und VIP-Service im Club Chinois

Im Gegensatz zu vielen anderen Clubs auf der Insel achtet der Club Chinois auf einen gewissen Dresscode: „elegant, aber lässig“. Männer müssen lange Hosen tragen, während Sportbekleidung und offene Schuhe nicht gestattet sind. Außerdem bietet der Club exklusive VIP-Bereiche mit erstklassigem Service. Der Club ist während der gesamten Sommersaison jeden Abend geöffnet und veranstaltet zusätzlich das ganze Jahr über besondere Events – eine Seltenheit unter den Clubs auf Ibiza.

Akasha Las Dalias: Das versteckte Juwel im Norden

Abseits der überfüllten Partyzonen im Süden der Insel versteckt sich im Norden Ibizas ein wahres Juwel der Clubkultur. Der Akasha, der Teil des legendären Hippiemarktes Las Dalias ist, eröffnete Ende 2021 und hat sich schnell als Alternative zur kommerziellen Clubszene etabliert.

Die besondere Atmosphäre des Akasha Las Dalias

Der kleine Boutique-Club mit einer Kapazität von nur 300 Personen besticht durch sein kantiges Innendesign und beeindruckende Beleuchtung. Besonders auffällig: Die DJ-Kabine befindet sich im Zentrum der Tanzfläche im Boiler-Room-Stil, wodurch eine intime Verbindung zwischen Künstlern und Publikum entsteht. Die psychedelischen Wandprojektionen verwandeln den Raum in ein wahres Kaleidoskop aus Farben und schaffen eine hypnotische Atmosphäre. Tatsächlich wurde der Akasha aus klimaneutralen, heimischen Materialien gebaut, was ihn zu einem nachhaltigen Projekt macht. Der Club kanalisiert den Hippie-Spirit von Las Dalias auf moderne Weise und schafft damit eine Atmosphäre, die in London oder Berlin nicht fehl am Platz wäre.

Akasha Las Dalias Musikstil und Events

Unter der musikalischen Leitung von Igor Marijuan bietet der Akasha ein sorgfältig kuratiertes Programm, das verschiedene Strömungen elektronischer Musik vereint. Allerdings tendiert der Sound eher zum organischen und melodischen Progressive House. Namaste, eine der legendären Partyreihen, bleibt den Underground-Wurzeln treu und zieht ein musikalisch informiertes, tendenziell älteres Publikum an. Internationale Talente wie Sven Väth, Ida Engberg, Tim Green, Dubfire und Yulia Niko haben bereits im Akasha aufgelegt. Außerdem bleibt der Club fast das ganze Jahr geöffnet – eine Seltenheit unter den Clubs auf Ibiza.

Anreise und praktische Informationen

Der Akasha befindet sich im Norden der Insel nahe San Carlos, etwa 5 Kilometer von Santa Eulalia entfernt. Ein Taxi von Ibiza-Stadt kostet zwischen 32€ und 37€, von Santa Eulalia etwa 11€ bis 16€. Neben dem Club gibt es einen großen Parkplatz für 4€ pro Fahrzeug. Die Ticketpreise variieren zwischen 10€ und 40€, manchmal ist der Eintritt sogar kostenlos – deutlich günstiger als in den Superclubs im Süden. Für Bargeld stehen zwei La Caixa-Geldautomaten zur Verfügung: einer direkt vor dem Café Las Dalias und ein zweiter im Garten neben dem Toilettenblock.

Ibiza Rocks Hotel: Die Heimat der Poolpartys

Mitten im Herzen von San Antonio hat sich das Ibiza Rocks Hotel seit 2008 als wahres Epizentrum der Tagesparty-Kultur auf Ibiza etabliert. Mit seinem einzigartigen Konzept als kombiniertes Hotel und Open-Air-Venue bietet es ein Erlebnis, das über das typische Clubbing hinausgeht und zum unverzichtbaren Reiseziel für Musik- und Poolparty-Liebhaber geworden ist.

Die berühmten Poolpartys im Ibiza Rocks

Die zentrale Poolanlage bildet das Herzstück des Ibiza Rocks Hotel, wo regelmäßig energiegeladene Tagespartys stattfinden. Besonders bemerkenswert ist, dass Hotelgäste kostenlosen Eintritt zu sämtlichen Veranstaltungen während ihres Aufenthalts genießen. Tatsächlich wurde das Ibiza Rocks nicht ohne Grund als „Home of the Pool Party“ bekannt. Nach einer umfassenden Renovierung im Winter 2022-23 verfügt der Venue nun über eine größere Tanzfläche, einen zweiten spektakulären Pool und verbesserte Show-Möglichkeiten. Die beeindruckende Atmosphäre wird durch ein erstklassiges VOID-Soundsystem verstärkt, das für kristallklaren Sound sorgt.

Ibiza Rocks Musikprogramm und Live-Acts

Für die Saison 2025 präsentiert das Ibiza Rocks ein abwechslungsreiches wöchentliches Programm:

  • Montags: Daydreamers – eine Mischung aus Realität und Surrealismus mit Top-DJs
  • Mittwochs (Mai und September): Craig David präsentiert TS5 – die Residenz, die die Tagespartyszene auf Ibiza verändert hat
  • Donnerstags: Ibiza Anthems – eine Mischung aus Klassikern und neuen Hits
  • Freitags: Pool Tage – entspannte Sessions mit sonnendurchfluteten Beats
  • Samstags: LoveJuice – pure House-Musik und gute Laune
  • Sonntags: R&B Affair – eine Reise in die gefühlvolle Welt des R&B

Außerdem feiert das Ibiza Rocks 2025 seinen 20. Geburtstag mit speziellen Live-Acts und Festival-Headlinern an ausgewählten Mittwochsterminen.

Eintrittspreise und Unterkunftsmöglichkeiten

Die Zimmerpreise im Ibiza Rocks Hotel beginnen bei nur 23€ pro Person und Nacht, wobei lediglich eine Anzahlung von 25€ erforderlich ist. Allerdings variieren
die Preise je nach Saison und Nachfrage. Nicht-Hotelgäste müssen separate Tickets für die Veranstaltungen erwerben, die online immer günstiger sind als an der Abendkasse. Darüber hinaus bietet das Ibiza Rocks verschiedene VIP-Optionen, darunter VIP-Bereiche, die seit 2018 verbessert wurden. Die zentrale Lage in San Antonio ermöglicht zudem einen einfachen Zugang zu Restaurants und dem berühmten Sunset Strip – perfekt für Urlauber, die eine Woche fernab des Alltags genießen möchten.

Fazit

Tatsächlich bietet die Clubszene Ibizas 2025 eine beeindruckende Vielfalt für jeden Geschmack und jedes Budget. Vom neuen 10.000 Personen fassenden [UNVRS]
bis zum intimen Akasha mit nur 300 Gästen findet jeder Nachtschwärmer sein perfektes Partyerlebnis.

Die Auswahl reicht von weltberühmten Superclubs wie Hï Ibiza und Ushuaïa mit ihren spektakulären Shows bis zu authentischen Underground-Venues wie DC10. Allerdings macht nicht nur die Größe den Unterschied – auch die Atmosphäre variiert stark: Während das O Beach tagsüber mit Pool-Partys lockt, verwandelt das Lío abends erst nach einer Dinner-Show seine elegante Location in einen Club.

Darüber hinaus zeigt unsere Analyse, dass die Preise stark schwanken. Während kleinere Clubs wie das Akasha bereits ab 10€ Eintritt begeistern, sollten Besucher
für VIP-Erlebnisse in Top-Locations wie dem Ushuaïa mit deutlich höheren Ausgaben rechnen.

Schließlich empfehlen wir, verschiedene Clubs zu besuchen und die einzigartige Energie jedes Venues zu erleben. Besonders die Opening- und Closing-Partys der großen Clubs sowie spezielle Events wie die Wasserparty im Es Paradis versprechen unvergessliche Momente auf der magischen Insel.

FAQ

Wann beginnt die Clubsaison auf Ibiza 2025?

Die Clubsaison auf Ibiza startet offiziell am 26. April 2025 mit den großen Eröffnungspartys von Hï Ibiza und
Ushuaïa. Diese Events läuten traditionell den Beginn des Partysommers ein und locken Tausende von Feierwütigen auf die Insel.

Welche sind die angesagtesten Clubs auf Ibiza?

Zu den beliebtesten Clubs zählen Ushuaïa mit seinen spektakulären Open-Air-Shows, Pacha als Ikone des
Ibiza-Nachtlebens, Amnesia mit seinen zwei legendären Tanzflächen, der Nassau Beach Club für Strandpartys und Lío für exklusives Feiern mit Hafenblick.

. Welche DJs treten 2025 im Ushuaïa auf?

Für die Eröffnungsparty 2025 im Ushuaïa sind Top-Acts wie Adriatique, Ben Böhmer, Deer Jade, Kevin De Vries, Miss Monique und Paul Kalkbrenner angekündigt. Während der Saison erwarten die Besucher weitere internationale Superstars der elektronischen Musikszene.

Wo findet man die beste Partyszene auf Ibiza?

Playa d’en Bossa an der Ostküste gilt als eines der besten Ausgehviertel Ibizas. Hier finden Sie eine hohe Dichte an Strandclubs, Bars, Cafés und Restaurants sowie einige der angesagtesten Events der Insel. Die Gegend bietet für jeden Geschmack etwas.

. Was macht Ibiza zu einem einzigartigen Partyziel?

Ibiza vereint eine unvergleichliche Mischung aus Weltklasse-Clubs, atemberaubenden Locations und
internationalen Top-DJs. Von legendären Superclubs bis hin zu intimen Underground-Venues, von luxuriösen Beach Clubs bis zu authentischen Open-Air-Partys –
die Vielfalt und Qualität des Nachtlebens machen Ibiza zum ultimativen Partyziel.

Ähnliche Beiträge